MORGENROUTINE erfolgreicher Menschen Inspirationen perfekte Plan morgens
Bewusstsein,  Business,  Motivation,  Routinen

MORGENROUTINE 31 Inspirationen erfolgreicher Menschen – weniger Stress, dafür produktiver und fit in den Tag

MORGENROUTINE 31 Inspirationen erfolgreicher Menschen, um weniger gestresst und dafür produktiver in den Tag zu starten. Erfolgreiche Menschen haben eine Morgen-Routine, erstellen einen Plan und sind körperlich und geistig fit.

Ich kann es wirklich nur immer wieder sagen, mein Leben ist dank Routinen deutlich strukturierter und stressfreier geworden. Was man an Zeit und Nerven spart, nicht ständig überlegen zu müssen, was man als nächstes machen sollte, um noch dies oder das zu schaffen. Besonders am Morgen geht es hektisch zu, wenn du keine festen Gewohnheiten hast, die aufeinander abgestimmt sind. Oder man trödelt so herum und die Zeit verfliegt im Nu, man ist spät dran, gestresst und genervt. (Auf alle Firmen, die ich in diesem Blogpost verlinkt habe, bekommst du zwischen 10%-50% Rabatt. Da vorbeizuschauen lohnt sich definitiv!Letztes Update: 22.01.23

Meine Morgenroutine ist ziemlich einfach: Ich stehe auf und hasse alles! – anonym

Motivierende Morgenroutine

So soll es natürlich nicht sein haha, aber du kannst nicht erst 8 Uhr aufstehen, wenn du noch joggen gehen, duschen und frühstücken möchtest und dann um 9 Uhr eigentlich schon auf Arbeit sein musst und verständlicherweise bei deinem Eintrudeln um 10:00 alle mit den Augen rollen. Deine Morgen-Routine sollte in deinen Tagesplan und zu deinen Interessen passen, dich erfüllen, Spaß machen und dir Energie schenken.

Morgenroutine erfolgreicher Menschen

Daher habe ich dir mal 31 Inspirationen zusammengestellt, die du für deine Morgen-Routine nutzen kannst, um dir deinen Plan zu erstellen. Entscheide selbst, was zu dir und deinem Rhythmus passt.

Speichere dir den Beitrag unbedingt auf Pinterest ab, um ihn wiederzufinden und meine neuen Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING.

MORGENROUTINE 31 Inspirationen für deine perfekte Morgenroutine Bewusstsein
MORGENROUTINE 31 Inspirationen für deine perfekte Morgenroutine Bewusstsein

 „Welcher Teil deiner Morgen-Routine dauert am längsten?“
„Die Entscheidung, ob ich aufstehe oder nicht“

Hehe, wer erkennt sich da bei dem Spruch wieder? Wie sieht es bei dir morgens aus? Eher Team Morgen-Muffel oder Team Frühaufsteher? 

Ich habe gemerkt, wenn ich früher, etwa 7 Uhr herum aufstehe oder neuerdings gerne auch um 5:00 oder 6:00 Uhr und eine feste, auf mich abgestimmte Routine befolge, starte ich nicht nur mit viel mehr Energie in den Tag, sondern bin weniger gestresst, viel konzentrierter und kann den ganzen Tag über super performen. Ich schaffe die mehr, was mich glücklicher macht und falle abends total stolz ins Bett.

Es gibt auf Instagram auch coole Profile zum Thema “5am Club“. Denn erfolgreiche Menschen stehen meistens schon 5 Uhr morgens auf und starten extrem gesund und achtsam in den Tag, bevor es ins Business-Getümmel geht.

MORGENROUTINE erfolgreicher Menschen perfekte Plan morgens
MORGENROUTINE erfolgreicher Menschen perfekte Plan morgens

Morgen Routine 31 Inspirationen

Schau einfach mal, welche Inspirationen dir helfen könnten, morgens weniger gestresst zu sein und produktiver in den Tag zu starten.

Am besten nimmst du dir einen Zettel und Stift zur Hand für deinen eigenen Morning-Routine Plan, um dir die Punkte zu notieren, mit denen du am einfachsten starten kannst und um dir die Punkte zu notieren, die du dir als Ziel setzt, was du in Zukunft erreichen willst.

  • Punkte, die du direkt umsetzen kannst
  • Punkte, die du dir als Ziel setzt

1. Früher aufstehen


Um tagsüber weniger gestresst zu sein, hilft es wirklich, früher aufzustehen. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit, aber du wirst dadurch produktiver sein. Nach 3-4 Wochen hast du die Gewohnheit schon ganz gut gefestigt und ab da an wird es dir leichter fallen.

2. Versuche nicht zu snoozen

Noch 5 Minuten, noch 5 Minuten, noch 10 Minuten, huch schon ist wieder eine Stunde vergangen und du bist immer noch nicht aufgestanden? Das wirft deine ganzen Pläne durcheinander. Also entweder weniger Pläne machen und den Wecker auf die eine Stunde später stellen oder gleich aufstehen und das schaffen, was du dir vorgenommen hast. Fällt am Anfang bestimmt schwer, aber wenn du es geschafft hast, wirst du stolz auf dich sein.

MORGENROUTINE depression Tipps was motiiviert
MORGENROUTINE depression Tipps was motiiviert

3. Träume aufschreiben

So kannst du dich selbst besser verstehen und die Baustellen deines Unterbewusstseins herausfinden. Am besten dazu ein leeres Büchlein und Stift gleich neben das Bett legen und wenn du aufwachst, gleich alles aufschreiben, was du geträumt hast.

Ich hatte manchmal schon die besten Ideen beim Aufstehen (oder Einschlafen), habe gleich alles aufschrieben, bevor es aus dem Gedächtnis gelöscht wird und man den ganzen Tag darüber grübelt. Zudem konnte ich besser einschlafen, weil es direkt aus dem Kopf raus war.

Weiterlesen: Abend-Routine, um besser schlafen zu können und morgens fit zu sein.

4. Ziele ansehen

In das Büchlein für deine Träume kannst du auch gleich deine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele eintragen, die du dir nach dem Aufwachen jeden Morgen kurz durchlesen solltest. Oder du bastelst dir eine Ziel-Kollage und schaust diese direkt nach dem Augenaufschlag an. Hast du große Ziele, motiviert dich das, direkt aus dem Bett zu springen.

5. Bett machen

Das Schlafzimmer wirkt mit einem gemachten Bett viel ruhiger, gemütlicher und man freut sich doch abends, wenn man in das ordentliche Bettchen schlüpfen kann, oder? Außerdem sagt man, wer morgens direkt sein Bett gemacht hat, hat Ordnung im Kopf und schon 1 Punkt seiner To Do Liste abgeharkt, was erneut motiviert.

6. Aufräumen

Auf den Weg aus dem Schlafzimmer noch ein wenig Unordnung beseitigen. Dein Wasserglas mitnehmen, das Buch verstauen oder Kleidung ordentlich weglegen. Das ist ganz schnell erledigt und du kannst dich den ganzen Tag über das ordentliche Schlafzimmer freuen. Bei mir ein absolutes Must-Have und gehört wie das Bett machen zum Routine Schritt erfolgreicher Menschen.

Empfehlung: Ein paar Tipps, wie du dich schön minimalistisch, aber super praktisch einrichten kannst und vor allem, wo du mit dem Aufräumen beginnen kannst, erfährst du hier in meinen E-Books. Diese easylagom E-Books (easy lagom Erfahrungen und Informationen) helfen sehr dabei, dein gesamtes Leben aufzuräumen. Zu verstehen, warum überhaupt Unordnung ist und auch die kompletten Anleitungen, wie du alles richtig aufräumst. Also sichere dir die E-Books. Die Seele aufräumen und die Anleitungen, wie du richtig aufräumst. Neu ist das 3er-Bundle, welches es zum Vorteilspreis gibt. (25% Rabatt auf alle E-Books mit dem Code CATHI25)

7. Lüften

Nicht nur gegen Schimmelbildung wichtig, sondern es sorgt auch für einen klaren Kopf am Morgen. Mit Sauerstoff in den Räumen lässt es sich viel leichter in den Tag starten, es liefert Energie und beseitigt negative Schwingungen und alte Luft. Probiere unbedingt mal aus, die Räume morgens in der gesamten Wohnung komplett für 5 Minuten durchzulüften! Frische-Kick garantiert!

8. Wasser trinken

Versuche gleich nach dem Aufstehen einen halben Liter Wasser zu trinken. Dein Körper hat nachts viel gearbeitet und wird es dir danken.

Am besten ein Glas direkt nach dem Aufstehen und dann ein Glas nach dem Duschen. So liegen 15 Minuten dazwischen und der Körper kann es währenddessen verarbeiten. Mache noch frische Zitrone rein ins zweite Glas und du hast direkt einen Vitamin C Booster.

  • 250 ml vor dem Duschen
  • 250 ml nach dem Duschen + Zitronensaft

9. Quality-Time am Frühstückstisch

Genieße die Zeit morgens mit deinem Partner / deiner Partnerin, euren Kindern oder Haustier. Es ist wichtig, gemeinsam zu essen und sich über den Tag zu unterhalten, was ansteht und wo vielleicht Hilfe benötigt wird. Zudem liefern liebe Menschen und Tiere direkt eine positive Energie. #qualitytime

Empfehlung: Richtig mega gut könnte dir OATSOME gefallen. Diese leckeren und vor allem gesunden Smoothie Bowls lassen sich innerhalb von 1-2 Minuten zubereiten, sind frei von industriellen Zucker, vegan, sind kreativ in verschiedenen Geschmacksrichtungen, es wird nie langweilig und  und machen satt. Dazu gibt es mega leckere Toppings und Spreads, wie Cocos-Mandelmus. Hier kommst du zu meinen Oatsome Erfahrungen. Diesen Monat gibt es Oatsome Code für Rabatt oder free Gifts.

Weiterlesen: So wirst du zum Frühaufsteher + Vorteile des Early Birds

MORGENROUTINE Plan erstellen Vorlage
MORGENROUTINE Plan erstellen Vorlage

10. Gesundes Frühstück

Am besten solltest du dir ein proteinreiches, gesundes Frühstück zubereiten. Eine Frühstücks-Smoothie-Bowl (von Oatsome zum Beispiel) mit Chia Samen oder einen leckeren Smoothie. Dann startest du produktiver in den Tag.

Kleiner Tipp am Rande: Ich nasche morgens auch gerne ein paar Gummies von Yuicy, die zur Nahrungsergänzung dienen und schöne Haut und Haare fördern. Das enthaltene Vitamin B12 ist zusätzlich eine Stimmungsbooster und unterstützt bei einem stressigen Alltag.

11. Essen für die Arbeit vorbereiten

Nach dem Frühstück würde ich dir empfehlen, gesunde Snacks oder gar eine Mahlzeit für unterwegs oder die Arbeit vorzubereiten. Das spart richtig viel Geld und ist viel gesünder sowie energiereicher als Fast Food. 

Meal Prep: Mit dieser Methode geht es richtig schnell – 1 Minute Hack!

12. Beauty-Routine

Das variiert natürlich sehr stark von Person zu Person. Trotzdem solltest du immer schauen, dass du dich morgens ein wenig hübsch machst – auch, wenn es nur für dich ist.

Du bist dann viel selbstbewusster und kannst erfolgreicher durch den Tag gehen. Ich habe da meine eigene “Back-to-Life” Routine, wenn ich einen Refresh brauche und auch die Glow-Up-Routine, die den Teint schön auffrischt, wenn man echt mal fad und platt aussieht.

Vielleicht hilft es dir ja auch. Und, falls du öfter mit Puffy Eyes, Augenringen und Fältchen zu kämpfen hast, ist Face Yoga eventuell genau das Richtige für dich. 5 Minuten Beauty am Morgen lassen dich direkt frischer und lebendiger aussehen und es tut richtig gut.

ROSENTAL Organics Code März 2023 – Rosental Erfahrungen:

Wow – diesen Monat bekommst du ganze 30% Rabatt auf alles im Shop: Einzelne Produkte, Sets und auch auf Sales. Schnell sein. Was vergriffen ist, ist weg! Und mach gerne mal den Hauttyp-Test. Der hat mich echt aufgeklärt.

  1. Oster-Special 25.03. – 31.03.2023 mit CATHISPRING gibt es 30% Rabatt (anstatt sonst 25% Rabatt) im regulären Rosental Shop ohne MBW + gratis Make Up Remover Oil (das ist mega!) ab 50€ MBW!! >> im Rosental Organics Shop stöbern
  2. März Special = CATHIROSE = Es gibt 30% Rabatt (anstatt sonst 25% Rabatt) im regulären Rosental Shop ohne MBW!! (März Special) >> im Rosental Organics Shop stöbern
  3. Neu: Mache den Hauttyp Test bei Rosental Organics (Der war für mich echt informativ und hat meine Favoriten meiner Routine bestätigt, mir aber auch 2 gute Produkte gezeigt, die ich jetzt nicht mehr missen möchte, wie die Hyaluron Eye Balm und das Niacinamide Serum.)

1. Produkte in den Warenkorb legen 2. “Zur Kasse” klicken. 3. Unter “Zahlungsart” Punkt 3 bei “Rabattcodes” den Code “CATHIROSE” eingeben und 4. Rabattcode anwenden klicken.

13. Frische Luft

Du sollest deinen Kaffee oder Tee am besten draußen an der frischen Luft trinken und die ersten Sonnenstrahlen am Morgen genießen. Morgens ist die Luft schön sauber und das durch die Sonne gebildete Vitamin D und die frische Luft wirken sich positiv auf Körper und Geist aus.

14. Um das Haustier kümmern

Ich verbinde mein Kaffetrinken draußen häufig mit einer Gassirunde. Meine Hündin freut sich mit mir spazieren zu gehen und ich kann ordentlich Energie tanken. Ich bin meistens direkt gut gelaunt, wenn ich sehe, wie sie fröhlich umher rennt und jeden Baum markiert haha.

15. Kalender checken

Von unterwegs aus kann man ja auch mittlerweile bequem seinen Kalender im Handy checken. Ich schaue während der Frühstücksbowl manchmal schon, was mich so erwartet, ob ein Geburtstag ansteht oder ein wichtiger Termin ist. Meistens checke ich das sogar abends schon, wenn ich meinen morgigen Tag plane. Aber morgens gucke ich nochmals, welche Aktionen anstehen und plane meinen Tag und meine To DOs.

16. Tagesplan ansehen

Schaue genau, wie dein Tag aussieht und mache Pläne. Strukturiere deine Arbeit und To-Dos entsprechend. Mit wem möchtest du dich gerne mal wieder treffen und wann passt das für dich am besten? Sortiere deine Aufgaben des Tages in einer sinnvollen Reihenfolge, die du nach und nach abarbeiten kannst.

17. To-Dos ermitteln

Finde heraus, welches deine drei wichtigsten Aufgaben sind für den Tag und füge sie entsprechend in den Tagesplan ein. Du wirst sehen, dann fällt dir die Umsetzung leichter. Erledige die ekligsten Aufgaben zuerst. #eatthefrog

Weiterlesen: Setze Prioritäten richtig und effizient und nutze dazu das Eisenhower Prinzip

18: Unwichtige Aufgaben streichen

Wenn der To-Do-Zettel immer länger wird, empfehle ich dir einfach mal den Stift anzusetzen und Aufgaben, die unwichtig oder nicht dringend sind, zu streichen. 

Falls du es noch nicht gelesen hast: Tu es jetzt! Game Changer: Eisenhower Prinzip

19. Ideen für die Zukunft

Überlege kurz, welche Ideen dich beruflich und privat weiterbringen. Ein kleines Brainstorming hilft schon, um dich deinen Zielen näher zu bringen. Auch, wenn du dich leer fühlst oder zu Depressionen neigst. Miste deine Bude aus und setze dir Ziele, die dich glücklich machen (würden) und starte sofort damit. Warte nicht bis morgen.

20. Aktivitäten

Welche Maßnahmen und Aktivitäten kannst du heute durchführen, um deine Zielen, die du dir in deinem Büchlein beim Aufstehen durchgelesen hast, zu erreichen? Gebe ihnen eine sehr hohe Priorität !

21. Bildschirmzeit reduzieren

Du solltest morgens nicht sinnlos Fernsehen, nutzlose Newsletter lesen oder deine Zeit auf unsinnigen Social Media Kanälen mit Scrollen vergeuden. Focus! Nachrichten & Emails oder sehr inspirierende YouTube Videos, sofern sie wichtig sind und dich deinen Zielen näher bringen, sind erlaubt.

MORGENROUTINE erfolgreicher Menschen Inspirationen perfekte Plan morgens
MORGENROUTINE erfolgreicher Menschen Inspirationen perfekte Plan morgens

22. Ich denke an dich!

Die Inspiration für deine Morgen-Routine finde ich besonders schön. Nutze die Zeit am Morgen, um Jemandem, der dir sehr am Herzen liegt, eine kleine motivierende Nachricht zu senden. Ein kleines „Schön, dass du da bist!“ oder “Ich wünsche dir einen schönen Tag, hab’ grad an dich gedacht!” hört doch jeder gerne.

23. Kreativität am Morgen

Keine Angst, damit ist nicht gemeint, dass du nun stundenlang morgens basteln sollst. Aber Kreativität, kleine Zeichnungen oder ein wenig mit der Hand schreiben, hilft, deine Hirnareale zu aktivieren. Dadurch kannst du produktiver in den Tag starten. Oder bastele doch einfach am Morgen eine kleine Origami-Figur. Kannst du dann jemandem aus dem Büro schenken.

24. Vision Board für mehr Motivation

Es geht ganz schnell. Ein kleines Vision Board (morgens, tagsüber oder zum Tagesabschluss) basteln und daraus Kraft und Motivation schöpfen. Es sollte beispielsweise zeigen, was dich glücklich macht, wo du im Sommer hinreisen möchtest oder wo du dich beruflich und privat in 2 Jahren siehst. Nutze dazu alte Magazine, schneide Bilder aus und klebe die auf ein A1 Kartonpapier oder nutze diese 8er oder 12er Bilderrahmen, um deine Ziele da reinzupacken. Oder mache dir auf dem Handy einen Ordner, wo du die Bilder, die dich inspirieren, abspeicherst.

25. Lesen bildet

Einfach ein paar Seiten in deinem Lieblingsbuch oder der aktuellen Tageszeitung lesen, wird dich nicht nur auf den Tag vorbereiten, sondern trägt zu deiner Allgemeinbildung bei und hilft dir daher langfristig weiter. Jeder erfolgreiche Mensch liest – und da lege ich meine Hand für ins Feuer – morgens 15-60 Minuten lang. Jeden Morgen. Diese Bücher könnten dir auf dem Weg zum Erfolg helfen.

26. Die Macht der Hörbücher oder Podcasts

Wenn du keine Zeit zum „richtigen“ Lesen hast, gibt es auch unzählige Hörbücher und Podcasts, die du nebenbei beim Frühstücken, Zähne putzen oder joggen gehen hören kannst. Ich kann dir sehr die Tagesschau in 100 Sekunden empfehlen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, falls dich das interessiert. Das reicht an Nachrichten, da die ja meistens eh negativ sind. Aber so kannst du mitreden. Ich finde auch motivierende Videos gut, wenn man nur wenig Zeit hat.

Als Buchtipp (auch als Hörbuch erhältlich): “Mircacle Morning – die Stunde, die alles verändert” von Hal Elrod.

27. Musik hören

Und dann gleich noch etwas Gute-Laune-Musik an. Ein paar Lieder, die dir ein gutes Gefühl geben im Radio oder Handy abspielen. Damit meisterst du alle stressigen Situationen, die der Tag mit sich bringen könnte. Definitiv bekommt man direkt mega Laune nach dem Aufstehen.

28. Meditation gegen Stress

Ich bin ja ein absoluter Fan von Meditation – damit besiegst du jeden Anflug von Stress oder kannst dich fokussiert auf den Tag vorbereiten. Man braucht nur etwas Ruhe am Morgen und kann sehr viel Kraft daraus schöpfen. Stressige Situationen im Alltag können dich dann kaum aus der Ruhe bringen.

29. Sport treiben

Als mehrfach lizenzierte Fitnesstrainerin darf dieser Punkt nicht fehlen. Auch hier hängt es wieder vom persönlichen Interesse ab. Manche lieben es morgens zu joggen. Ich habe für mich Yoga gefunden, um mich optimal auf den Tag vorzubereiten oder gehe fix für ein Workout in Fitnessstudio, da es fußläufig zu Büro liegt. Hier in diesem Beitrag habe ich dir ein paar Yoga-Übungen und Videos für den Anfang zusammengestellt.

30. CBD Öl einnehmen

Hanfgeflüster CBD 10% Vollspektrum Erfahrungen Tropfen Fortgeschrittene
Hanfgeflüster CBD 10% Vollspektrum Erfahrungen Tropfen Fortgeschrittene

Wenn du morgens schon Panik hast und nicht weißt, wie du alles meistern sollst, empfehle ich dir, etwas CBD Öl zu deinem Frühstück einzunehmen. Das kann direkt beruhigen und entspannen.

Es gibt verschiedene Dosierungs-möglichkeiten und CBD Öl macht dich weder high, noch abhängig. Ich habe super Erfahrungen mit dem CBD Öl von Hanfgeflüster (20% Hanfgeflüster Rabatt sichern) gemacht.

Diesen Step kannst du in deine Morgen-Routine einfließen lassen und dann gelassener und produktiver in den Tag starten. Besonders, wenn du auch mal zu Kopfschmerzen neigen solltest oder Morgen-Muffel-Stress.

31. Dankbarkeitsjournal schreiben

Ich finde das abends sowie morgens eine schöne Sache, in ein Büchlein 3-5 Dinge zu schreiben, für die ich dankbar bin. So kannst du dich morgens direkt auf etwas Positives fokussieren und erkennst auch im Alltag die kleinen Dinge, für die man dankbar sein kann. Generell ist Journaling sehr fördernd für deine Persönlichkeitsentwicklung.

Fazit der 31 Inspirationen für deine Morgen-Routine

Sooo – das sieht auf dem ersten Blick viel aus. Ich denke aber, dass du viele Inspirationen für dich und deine Morgen-Routine nutzen kannst. Die Tipps werden dir helfen, gesünder und produktiver in den Tag zu starten.

Schreibe mir gerne, wenn du noch weitere Tipps und Tricks hast, um morgens Kraft zu schöpfen.

Wie eine optimale Abend-Routine aussehen könnte, damit du besser schläfst, habe ich dir hier in diesem Abendroutine Beitrag verraten.

Speichere dir den Beitrag unbedingt auf Pinterest ab, um ihn wiederzufinden und meine neuen Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING.

erfolgreiche Menschen MORGENROUTINE 31 Inspirationen für deine perfekte Morgenroutine Bewusstsein
erfolgreiche Menschen MORGENROUTINE 31 Inspirationen für deine perfekte Morgenroutine Bewusstsein

Dieser Blogpost entstand in keinem direkten Auftrag, es bestehen jedoch Kooperationen mit verlinkten Partnern. Die erwähnten Produkte wurden kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist authentisch, ehrlich und unabhängig von einer eventuellen Kooperation.

Bilder von Personen oder Produkte die nicht meine oder den Brands selbst sind und auf denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.

Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und entsprechen den Informationen, die mir als Autorin zum jetzigen Zeitpunkt vorlagen. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Schäden, die daraus entstehen. Ich behalte mir als Autorin das Recht vor, den Artikeln jederzeit zu verändern oder zu neuen Erkenntnissen und Entwicklungen anzupassen. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken ohne jegliche Heilversprechen. Bei Beschwerden empfehlt es sich immer einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen.

Du liest gerade: MORGENROUTINE 31 Inspirationen erfolgreicher Menschen – weniger Stress, dafür produktiver und fit in den Tag

One Comment

  • Sabiene

    Routinen sind wichtig, weil man dank ihnen nicht so viel nachdenken muss, was nun kommt! Mir fallen Morgenroutinen so schwer, weil ich ein Nachtmensch bin. Seitdem die Kinder erwachsen sind und nicht mehr morgens für die Schule geweckt werden müssen, falle ich wieder in alte Muster zurück.

    Wahrscheinlich werde ich im Alter nicht zu den erfolgreichen Menschen gehören ! 😉
    LG
    Sabiene

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert