KARMA REINIGUNG – Reinige dein Karma – in 18 wirkungsvollen Schritten zu mehr Glück!
KARMA REINIGUNG – Reinige dein Karma – in 18 wirkungsvollen Schritten zu mehr Glück, Erfolg, Geld und Liebe! Was bedeutet gutes Karma-Konto und ein gutes Karma haben? Was sind Taten für ein schlechtes Karma und Beispiele. Wir gehen jetzt auf alle Fragen zum Thema Karma und Karma Reinigung ein. Wir träumen ja gewiss alle von einem glücklichen und erfüllten Leben oder? Doch was tun wir genau, damit es so wird und bleibt? Wann hast du das letzte Mal deinen Mitmenschen dabei geholfen, ihre Träume und Ziele zu verwirklichen? Denkst du oft auch an andere? Am Ende gibt es noch ein sehr hilfreiches Gebet, welches du täglich nutzen, in deinem Kopf behalten oder bei der Mediation vor dich her sagen kannst, um dein (schlechtes) Karma aufzulösen.
Du wirst sehen, das Schicksal wird sich dafür bei dir bedanken und du kannst auf diesem Wege dein Karma reinigen und Punkte auf ein Karma-Konto einzahlen. Es gibt viele Kleinigkeiten, die du im Alltag tun kannst, aber auch eine grundsätzliche Denkweise, ein positives Mindset, was du beherzigen solltest, um dein Karma zu reinigen. Neu ergänzt: Wie kann ich mein Karma reinigen? Wann bekommt man Karma zurück? Wie ändere ich mein Karma? Wie zeigt sich Karma? Wie kann ich mein Leben und meine Seele aufräumen? >> Karma Fragen Antworten ansehen
(Auf alle Firmen, die ich in diesem Blogpost verlinkt habe, bekommst du zwischen 10%-50% Rabatt. Da vorbeizuschauen lohnt sich definitiv!) Letztes Update: 16.11.23
Speichere dir den Beitrag unbedingt auf Pinterest ab, um ihn wiederzufinden und meine neuen Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING.
Karma Definition und Bedeutung
Karma Definition: Es kommt aus dem Buddhistischen und Hinduistischen: Laut Oxford Languages definiert Karma das die Form der Wiedergeburt eines Menschen bestimmende Handeln bzw. das durch früheres Handeln bedingte gegenwärtige Schicksal.
Karma Bezeichnung: Karma bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese Folge muss nicht unbedingt im gegenwärtigen Leben wirksam werden, sondern sie kann sich möglicherweise erst in einem zukünftigen Leben manifestieren. Wikipedia
Karma bedeutet im Grunde, was du hinaus sendest, bekommst du auch zurück, wie vor einem Spiegel. Wenn du also schlechte Dinge tust, wirst du auch diese zurück bekommen. Wenn du Leute verarschst, wirst du selbst auch verarscht werden oder dir geschieht andere negatives.
Je positiver deine Taten ausfallen, desto positivere Dinge werden dir selbst auch geschehen. Hast du ein schlechtes Karma-Konto und vielen Menschen, Lebewesen oder der Umgebung geschadet, wird diese negative Energie zu dir zurück kommen, jedoch weiß man nicht auf welcher Ebene sich das zeigen wird. Auf jeden Fall passieren dir dann ebenso negative Dinge.
KARMA REINIGUNG
„Du erntest, was du säst“ (deutsches Sprichwort)
Das trifft doch den Nagel auf den Kopf, oder?! Ich liebe es mich mit dem Außergewöhnlichen zu beschäftigen, bin spirituell, glaube an körpereigene Selbstheilungskräfte und auch an Karma. Wie sieht das bei dir aus?
Besonders beim Karma hatte ich schon so oft Situationen erlebt, in denen ich dann dachte: „Ok, das Universum hat es für mich gerichtet.“, „Die Situation ist zwar gerade nicht so, wie ich sie mir gewünscht hatte, aber das macht mich charakterlich stärker.“ oder “Wer weiß, wofür es gut ist.“.
Ob im Privatleben oder beruflich, ich bin mir sicher, dass wenn ich selbst positiv denke, ziehe ich Positives an. Außerdem muss man keine jahrelang geplante Rache an einem Exfreund oder einer sehr nervigen Nachbarin ausüben… Karma wird es richten #karmaregelt, WENN man sich selbst auch an ein paar Spielregeln hält. Wenn jeder nur ein kleines bisschen hilfsbereiter, freundlicher und nachsichtiger im Umgang mit anderen ist, dann wäre die Welt allgemein ein besserer Ort!
„Du erntest, was du säst“ (deutsches Sprichwort) #karma Klick um zu Tweeten
Was bedeutet Karma-Konto?
Karma Konto bedeutet im Endeffekt, dass du auf einem imaginären Konto Punkte sammelst. Es gibt Pluspunkte für gute Taten, die deiner Umwelt guttun und negative Punkte, also Punktabzug, bei schlechten Taten, die anderen Schaden.
Doch, was genau kannst du tun, um dein Karma-Konto schön voll zu bekommen?
Speichere dir den Beitrag unbedingt auf Pinterest ab, um ihn wiederzufinden und meine neuen Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING. (also das tust du für dich, nicht fürs Karma Konto, aber da ich mich freue, gibt es eventuell doch Pluspunkte. 😉 )
Karma regelt #karma Klick um zu Tweeten
Reinige dein Karma in 18 wirkungsvollen Schritten
Ich habe dir ein paar Tipps für deinen Alltag, deine Gewohnheiten und deine Lebenseinstellung zusammengestellt. Da man die Schritte, besonders am Anfang, wirklich immer wieder vor Augen haben sollte, empfehle ich dir diesen Beitrag auf Pinterest zu speichern.
Kleine Schritte, große Wirkung
Fangen wir mit 5 kleinen Schritten an, die du als erstes verinnerlichen solltest, um dein Karma zu reinigen.
Beweggründe – achte auf deine Gründe, bevor du etwas tust oder sagst
Du bist angespannt oder sowieso schon gereizt von der Arbeit? Dann achte darauf, dass du es nicht an anderen auslässt, sondern versuche etwas an der Situation oder deinen Zustand zu ändern. Schaue erstmal auf dich, ob du eventuell ein Auslöser für etwas bist.
Dann gehe rational an die Situation ran und versuche sie aus der Vogelperspektive zu betrachten. Dann, bevor du reagiert, nehme nochmal auf Abstand. Es hilft oftmals eher ins Bett zu gehen, zu meditieren oder falls es an Zeitmangel liegt, sich weniger Termine in den Tag zu legen.
Dankbarkeit – alle Erfahrungen und Hürden machen dich stärker
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker. Du bist du, weil du schon ganz viele Erfahrungen gesammelt hast, positive und negative. Dafür solltest du täglich dankbar sein! Versuche generell eine dankbare Einstellung in dein Leben zu integrieren.
Schätze die kleinen Dinge und freue dich darüber. Es gibt viel mehr Menschen, denen es schlechter geht als dir. Sei dankbar für deine eigenen Erfolge und dein Leben. So weiß das Universum, was es dir weiterhin schicken soll.
Handlungen – verbinde diese immer mit so viel Liebe wie möglich
Egal, was du tust, sei immer mit ganzem Herzen dabei. Auch, wenn es nur eine Gassirunde mit meiner Hündin ist, ich genieße die kostbare Zeit mit ihr so sehr und konzentriere mich da komplett drauf. Oder, wenn ich esse, dann mache ich nicht etliche Dinge gleichzeitig, sondern wertschätze mein essen, esse in Ruhe und bin dafür dankbar.
Oder, wenn du Erfahrungen mit Heizungsausfall gemacht hast, appreciate (anerkenne) es mal, dass du es im Winter täglich warm in deiner Wohnung hast, denn ohne all diese Dinge, wäre unser Leben direkt weniger so angenehm oder?
Empfehlung: Suchst du eine weitere gesunde Frühstücks-Idee aus leckeren Smoothie Bowls in verschiedenen Geschmackssorten, die du innerhalb 1 Minute zubereiten kannst? Dann schaue unbedingt bei Oatsome vorbei. Sooo lecker! Auch die Bowl Toppings, die Bliss Balls und die Creams sind unglaublich lecker! Sichere dir diesen Monat bei Oatsome 10% Rabatt! Hier geht es zu meinen ausführlichem Oatsome Erfahrungsbericht.
Respekt – behandle alle so, wie du selbst behandelt werden möchtest
What goes around, comes around, sagt man ja so schön. Sei selbst freundlich, engagiert und ehrlich, dann werden es die Menschen um dich herum auch sein. In der Psychologie wird das auch „Spiegelung“ genannt. Das kann man oft bei Paaren beobachten, die schon sehr lange zusammen sind und dann ähnliche Mimiken, Gestiken, Haltungen und Worte benutzen.
Oder wenn du auf der Straße einen Menschen anlächelst. In 95% der Fälle wirst du ein Lächeln zurückbekommen. Der Mensch spiegelt das automatisch. Selbst ein griesgrämiger Mensch wird wahrscheinlich zurück lächeln. Und dazu hast du direkt noch etwas gutes getan und jemandem den Tag versüßt. #dingdingding #punkte #karmakonto
What goes around, comes around. #karma Klick um zu Tweeten
Verzeihen – es erfordert viel Kraft, aber du schaffst das:
Es ist schwer, ich weiß, aber ich glaube an das Gute in Menschen und habe gelernt loszulassen und zu verzeihen. Das heißt aber nicht, dass ich mich mit negativen Menschen gerne umgebe oder ihnen viel Raum in meinem Leben gebe. Ich bin nicht nachtragend, konzentriere mich aber auf die Menschen, die mir guttun.
Ich bin sogar der Meinung, dass du negative Menschen dringend loswerden musst, um in einer harmonischen Energie zu leben und deine Ziele zu erreichen.
Das waren die ersten 5 Schritte, die ich jedem für den Anfang empfehle. Wenn du diese verinnerlicht hast und danach lebst, kannst du in die Tiefe der Karma-Reinigung gehen.
Ein positives Mindset für ein positives Leben
Mit folgenden Schritten gelingt es dir am besten bei der Karma Reinigung in die Tiefe zu gehen.
Ehrlichkeit – sprich immer die Wahrheit
Lügen bringt dich nicht weiter. Es ist kräftezehrend und es einfach nicht wert. Ehrlichkeit wird belohnt, besonders vom Karma. Im streng buddhistischen Glauben ist es sogar verboten zu lügen.
Auch Notlügen braucht es meiner Meinung nach nicht. Man sagt zwar, nichts ist so hart wie die Wahrheit, aber du musst zum Einen lernen, wie du sie verpackst (Stichwort: Sandwich-Methode) und zum anderen kann ein Mensch nur wachsen, wenn er mit der Wahrheit konfrontiert wird. Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Loyalität sind die stärksten Werte, um dein Karma zu reinigen.
Eigenverantwortung – nimm dein Leben selbst in die Hand
Wenn du unzufrieden bist, solltest du nicht andere dafür verantwortlich machen, sondern suchen, was du ändern kannst, damit es dir bessergeht. Ob Sport, ein schöner Ausflug oder ein Spa-Tag. Danach sieht die Welt schon wieder anders aus.
Schaue dir hier meine Bücher-Empfehlungen an für Persönlichkeitsentwicklung. Arbeite an dir und anstatt Opfer zu sein, übernehme Verantwortung.
Empfehlung: Sport ist extrem wichtig um ausgeglichen zu sein im Alltag! Außerdem stärkt es die Teamfähigkeit und macht glücklich. Mache daher regelmäßig Sport. Kraftsport kann dich dabei so richtig stärken – auch mental! Mit der richtigen Sportkleidung macht es noch mehr Spaß. OCEANSAPART hat echt die besten Sportoutfits zu mega guten Preisen und super Qualität. Hier kommst du zu meinen Oceans Apart Erfahrungen 2023 und hier zum aktuellen Ocean Apart Rabattcode 2023. Die haben auch richtig coole Freizeit-Kleidung. Also nicht nur Sportklamotten.
Veränderung – manche Dinge lassen sich von dir leider nicht ändern
Einer meiner Leitsprüche ist „Du kannst den anderen nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern.“. Den Satz solltest du dir am besten auf einen Zettel an den Kühlschrank heften, damit du jeden Tag daran erinnert wirst. Versuche selbst das Beste aus Situationen zu machen und wenn andere Dinge und Menschen dennoch negativ sind oder schlecht, dann lasse sie los. Übernehme auch hier die Verantwortung.
Du kannst den anderen nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern. #Menschen #karma #verantwortung Klick um zu TweetenPositive Vibes – wünsche dir am besten positive Dinge
Dann ziehst du diese auch magisch an. Gehe mit einem Lächeln durch den Tag, mache mal jemandem ein Kompliment oder bring deiner Kollegin unverhofft einen Kaffee mit. Mache morgens Affirmationen, die dich bestärken, dass du gesünder wirst, glücklicher wirst und reicher wirst und dein Unterbewusstsein ist darauf programmiert, diese Wünsche in die Realität umzusetzen. Sei gespannt!
Kein Ausnutzen – kein Manipulieren
Um dein Karma zu reinigen, solltest du die Schwächen deiner Mitmenschen nicht ausnutzen. Das ist pures Gift, denn Bedenke, es guckt immer einer zu. Eventuell bist du nicht gläubig, aber selbst dann ist Materie Energie und spürt deine Vibes.
Ich glaube an keinen bestimmten Gott, aber an eine Art Universum, welches eben auch meine schlechten Taten sieht. Dazu braucht es keine Kamera oder ähnliches. Am Ende weißt du, dass du selbst dabei zugeschaut hast und ausnutzen und lügen gibt einen heftigen Karma-Punktabzug.
Ästhetik – dein Karma wird gereinigt, wenn du in allem das Schöne und Gute siehst
Wenn gerade mal ein paar Wolken am Horizont sind, solltest du nicht alles schwarzsehen. Wenn es regnet, ist es gut für die Erde, denn Regen bedeutet Wachstum. Auch die kleine Blume, die aus dem Beton heraus wächst, ist aus einem Samen entstanden, den vielleicht ein Vogel dahin getragen hat. Das sind jeden Tag kleine Wunder, die geschehen und für die wir dankbar sein sollten.
Versprechen – halte diese bitte immer ein
Deine Mitmenschen verlassen sich auf dein Wort und versprochene Taten. Halte sie ein, auch wenn es schwerfällt oder verspreche nichts im Vornherein. Gibst du ein Versprechen, ist es auch dir selbst eine Verpflichtung gegenüber. Büße die gegenüber nicht an Selbstwert und anderen gegenüber nicht an Loyalität ein, weil du aus Bequemlichkeit dein Versprechen brichst. Falls doch, erkläre es (ehrlich ohne Notlügen), warum du es nicht halten konntest und biete eine Alternative an, die du halten wirst.
Erfolg – erfreue dich an dem, was du hast
Ich weiß, man strebt immer nach mehr…mehr Gehalt, mehr Reisen, eine schönere Wohnung usw., aber mache doch mal eine Bestandsaufnahme von dem, was du hast und erfreue dich daran. Wo du eventuell mal standest und wo es dich hingebracht hat.
Wenn deine jetzige Situation schlechter ist, als deine Vergangenheit, dann hinterfrage das einfach mal, denn auch darin kannst du Gutes sehen und hast großes Entwicklungspotential. Du bist reicher, als du denkst. Und du bekommst genau das, was du brauchst, um den nächsten Schritt deiner Entwicklung zu gehen.
Freund oder Feind – das sollte für dich keinen Unterschied machen
Hier muss ich gestehen, dass mir Feinde, sofern ich welche haben sollte, eher gleichgültig sind. Wer ist denn mein Feind? Einer, der mir Schlechtes will?! Aber meistens möchte diese Person ja auch nur gehört werden. Ich hatte bisher wenige Hater, aber wenn da mal welche waren, dann bin ich nie so, dass ich zurück beleidige.
Entweder ignoriere ich negative Menschen und gebe der Energie keinen Raum oder ich frage nach. Meistens fehlt diesen Menschen nur Liebe und Aufmerksamkeit, die für irgendwas, was sie bedrück, Verständnis zeigt. Generell nehme ich mir Negatives eh nicht zu Herzen, weil siehe oben, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
So gehst du übrigens am besten mit Hatern und Neidern um, die dich wirklich schlecht behandeln.
Fröhlichkeit – auch, wenn es mal schwierig ist
Selbst, wenn du so langsam verzweifelst, solltest du versuchen, fröhlich und positiv zu bleiben. Es kommen wieder andere Zeiten! Manchmal ist das schwer, aber, selbst wenn gute Musik nicht hilft, die gute Laune zaubert, dann fehlt es in depressiven Phasen nur an einem richtigen Ziel.
Etwas, was dich richtig fordert und wo du denkst: “Ey mega geil wäre das, wenn ich das schaffe.” Fortan hast du einen Sinn des Lebens und gar keine Zeit für schlechte Laune. Lese dazu auch mal die 31 Inspirationen für eine Morgen Routine eroflgreicher Menschen. Mein Miracle Morning hat für mich alles verändert zum Beispiel.
Authentizität – egal wann, wo und mit wem
Bleibe dir in allen Situationen selbst treu und authentisch anderen gegenüber. Das passt auch zum Thema lügen. Sei authentisch, sei ehrlich, sag auch mal deine Meinung, auch, wenn die negativ ist und andere sich vor den Kopf gestoßen fühlen, aber bleibe du selbst.
Merke dir: Alles, was du in die hinein frisst, führt zu Verstopfung und damit zu Krankheiten im Körper. Also muss alles raus. Weinen, Wut, Liebe, Hass, Dankbarkeit … finde deine Balance, aber bleibe immer authentisch und dir selbst treu.
Resilienz – gehe deinen Weg
Höre dabei nicht auf Neider oder andere, du kannst auch schwierige Situationen meistern. Glaub an dich! Beim Thema Resilienz sind wir natürlich bei meinem Heimspiel angekommen. Als ausgebildete Resilienz-Trainerin gibt es wohl kaum etwas, was ich sogut beherrsche, wie aus Krisen Stärke zu schöpfen.
Mein Leben war schon sehr hart und turbulent muss ich gestehen, aber all das hat mich stärker gemacht. Wenn du einen Menschen triffst, der extrem stark ist geistig und selbstbewusst, da sei dir bewusst, dass er durch sehr viel Scheiße gekrochen sein muss, denn nur diese harte Situationen machen einen Menschen so extrem stark und resilient.
Nur unter Druck entstehen Diamanten #Resilienz #starksein #Erfolg #Leben Klick um zu Tweeten
Und mit diesem Schritt findest du…
Das große Glück
Alle 17 Punkte kannst du nach und nach in dein Leben einbauen. Das Buch “Die 30 Gesetze der Gewinner” von Bodo Schäfer ist Gold Wert auf dem Weg zu einer erfolgreichen und glücklichen Persönlichkeit. Kein Buch habe ich sooft gelesen wie dieses. Man kann immer etwas dazu lernen und sein Gelerntes auffrischen.
Vertrauen – in dich selbst, in andere und in das Schicksal als solches:
Glaube daran, dass sich alles fügen wird. Egoistische Wünsche und Ziele, bei denen du die Ellbogen ausfahren müsstest, solltest du loslassen und dich von Liebe, Weisheit und Opferbereitschaft für die Sache folgen lassen.
Das heißt nicht, dass du nicht Ziele verfolgen darfst, die mit sehr viel Erfolg, Geld, Materiellem oder beruflichen Erfolg verbunden sind. Du solltest jedoch dabei nicht über Leichen gehen oder jemand anderem Schaden.
Behalte im Kopf, dass alles, was du tust, eine positive Auswirkung und einen Nutzen hat. Kein Lug und Betrug, sondern Mehrwert und Nutzen.
TRUST THE PROCESS #believe #karma Klick um zu Tweeten
Eure Karma Fragen, meine Karma Antworten
Nun gibt es ja besonders zu diesem Thema echt viele Fragen und ich versuche darauf mal so gut es geht und kurz und knapp zu antworten.
Wie kann ich mein Karma reinigen?
Es ist keine Sache von 1 Aktion. Das wichtigste ist, ein klares Bewusstsein zu bekommen, was du im Leben aus negativen Aspekten tust (du hast einen Vorteil, andere werden geschädigt oder unfair benachteiligt.).
Im Grunde musst du dein gesamtes Bewusstsein mit der Zeit verändern, negatives loslassen, Groll loslassen, positives empfangen, Liebe fühlen und alle Taten auch aus einem positiven und liebenden Herzen tun. Tue niemandem an, was dir selbst weh tun würde, ist hierbei eine gute Karma Grundregel (also betrügen, lügen, lästern, verletzen, …).
Wann bekommt man Karma zurück?
Jedes mal, wenn du etwas gutes tust, was uneigennützig ist. Dabei musst du nicht zum Ja-Sager werden, aber manchmal muss man nicht der erste, beste, schnellste und tollste sein. Helfe den Schwachen (Meschnen, Tieren, Pflanzen, allen Lebewesen).
Nehme schöne Dinge wahr und beschütze sie (Pflanzen, Tiere, Menschen), gehe bewusst durch das Leben und sei dankbar für alles. Jede Freude und auch jeden Schmerz. Versuche das Gute in Situationen zu sehen und fair zu handeln.
Wie ändere ich mein Karma?
Hier solltest du dich hinsetzen und mal bewusst überlegen, wo du Dinge tust, die anderen schaden. Gierig sein, lästern, klauen, betrügen, verletzen … das alles gibt “Punktabzug”.
Du musst dir dieser negativen Gedanken und Taten bewusst werden und sie mit der Zeit in positive umwandeln. Handle so, dass du nichts negatives zu verbergen hast und vollbringe jeden Tag eine gute Tat, die einem anderen Lebewesen hilft oder sie erfreut.
Wie zeigt sich Karma?
Karma zeigt sich, in dem du undankbar bist und viel schönes nicht wertschätzt und auch kaum positives empfinden kannst. Du rutscht irgendwann in eine Negativspirale, dein Körper wird eventuell krank, du hast viele Baustellen in privaten, geschäftlichen, wie auch gesundheitlichen Bereichen und bist einfach nicht im Flow. Dir passiert einfach andauernd etwas schlechtes. Falls das so ist, atme mal durch und überlege anhand der obigen beantworteten Fragen, wo du raus aus der Balance bist und wie du wieder zurück dahin kommen kannst.
Wie kann ich schlechtes Karma am effektivsten loswerden?
Karma ist ein Konzept aus verschiedenen asiatischen Philosophien und Religionen, das besagt, dass die Handlungen einer Person ihre zukünftigen Erfahrungen beeinflussen können. Wenn du das Gefühl hast, dass du schlechtes Karma hast und es loswerden möchtest, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst:
- Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um deine vergangenen Handlungen und Entscheidungen zu überdenken. Identifiziere diejenigen, die möglicherweise zu schlechtem Karma geführt haben könnten. Ehrliche Selbstreflexion ist der erste Schritt, um positive Veränderungen herbeizuführen.
- Verantwortung übernehmen: Stehe zu den Konsequenzen deiner Handlungen. Akzeptiere, dass bestimmte Situationen oder Ereignisse auf dein Verhalten zurückzuführen sein könnten. Dies kann dazu beitragen, den negativen Einfluss des schlechten Karmas zu verringern.
- Entschuldigung und Vergebung: Wenn du anderen Leid zugefügt hast, sei aufrichtig in deinen Entschuldigungen. Versuche, die Beziehungen zu denjenigen, die du verletzt hast, zu reparieren, und bitte um Vergebung. Gleichzeitig solltest du auch anderen vergeben, die dir Schaden zugefügt haben. Loslassen und vergeben können zur Heilung beitragen.
- Gutes Karma aufbauen: Konzentriere dich darauf, Gutes zu tun und positive Energie in die Welt zu bringen. Handele mit Freundlichkeit, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen und lebe nach ethischen Grundsätzen. Indem du positive Handlungen setzt, kannst du dein Karma verbessern.
- Achtsamkeit und Meditation: Praktiziere Achtsamkeit und Meditation, um dein Bewusstsein zu schärfen und dein Verhalten bewusster zu gestalten. Die Fähigkeit, impulsives oder negativ beeinflusstes Verhalten zu erkennen und zu vermeiden, kann dazu beitragen, schlechtes Karma zu vermeiden.
- Gutes in die Welt bringen: Engagiere dich in wohltätigen Aktivitäten und helfe anderen (wie viel Hilfe ist zu viel?), sei es durch Spenden, Freiwilligenarbeit oder andere Arten der Unterstützung. Das positive Handeln und die Unterstützung anderer können dein eigenes Karma verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Karma ein komplexes Konzept ist und dass seine Wirkung auf das Leben eines Menschen nicht immer direkt und offensichtlich ist. Es erfordert Geduld und Ausdauer, um positive Veränderungen herbeizuführen. Sei freundlich zu dir selbst und setze realistische Erwartungen, während du dich auf den Weg machst, dein Karma zu verbessern.
Empfehlung: Mit den E-Books von easy lagom lernst du einfach, wie du deine Wohnung und auch deine Seele aufräumen kannst. Im Bundle bekommst du einmal die Erklärung, was in der Seele eigentlich los ist, warum in deinem Leben so viel Chaos herrscht und in der Anleitung lernst du, wie du dein Leben richtig aufräumen kannst, Step by Step. Gibt auch einen mega Rabttatcode für easy lagom. Beides ist krass wichtig für ein starkes, authentisches Selbstbewusstsein.
Anleitung zum Karma auflösen
Hier noch eine möglichst kurze Anleitung, wie du am schnellsten dein Karma auflösen kannst:
Es ist wichtig zu verstehen, dass Karma kein einfaches oder sofortiges Konzept ist. Es kann nicht einfach “aufgelöst” werden, wie man es vielleicht von anderen Problemen gewohnt ist. Karma ist das Ergebnis unserer Handlungen, Gedanken und Absichten, und es kann Zeit und kontinuierliche Anstrengungen erfordern, um positive Veränderungen herbeizuführen. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du positive Veränderungen initiieren kannst:
- Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um über deine vergangenen Handlungen nachzudenken und zu erkennen, wo du möglicherweise negativen Einfluss auf dein Karma hattest. Ehrliche Selbstreflexion ist der erste Schritt, um bewusster zu werden und Veränderungen vorzunehmen.
- Verantwortung übernehmen: Stehe zu den Konsequenzen deiner Handlungen und akzeptiere, dass bestimmte Situationen oder Ereignisse das Ergebnis deines eigenen Verhaltens sein könnten. Indem du die Verantwortung übernimmst, kannst du dich darauf konzentrieren, wie du in Zukunft anders handeln kannst.
- Gutes Karma aufbauen: Setze bewusst positive Handlungen und Taten. Sei freundlich, hilfsbereit, mitfühlend und respektvoll gegenüber anderen. Konzentriere dich darauf, Liebe und Unterstützung in die Welt zu bringen. (Heute war ich im Café und eine Wespe schwirrte um meine Limonade. Dann ist sie in die leere Flasche geflogen. Obwohl sie mich etwas genervt habe, habe ich ihr geholfen, da wieder heraus zu kommen.)
- Vergebung: Vergebe anderen, die dir Unrecht getan haben, und versuche, eventuelle Grollgefühle loszulassen. Gleichzeitig entschuldige dich bei denen, denen du Schaden zugefügt hast, und versuche, die Beziehungen zu reparieren. Das Ziel sich selbst zu reflektieren und ist es Neutralität herzustellen.
- Achtsamkeit und Meditation: Praktiziere Achtsamkeit, um dein Verhalten und deine Gedanken positiv zu formulieren, sie bewusster zu steuern. Meditation kann dazu beitragen, innere Klarheit und ein besseres Verständnis für deine Handlungen und Absichten zu entwickeln.
- Gutes in die Welt bringen: Engagiere dich in wohltätigen Aktivitäten und hilf anderen. Indem du Gutes tust, kannst du positive Energie erzeugen und dich mit einem Gefühl der Erfüllung verbinden.
- Geduld und Ausdauer: Karma ist ein komplexes Konzept, und positive Veränderungen können Zeit benötigen. Sei geduldig mit dir selbst und setze realistische Erwartungen. Das ist denke ich das wichtigste.
Denke daran, dass es keine sofortige Lösung für Karma gibt. Es ist ein Prozess der Selbstentwicklung und Bewusstwerdung. Sei freundlich und liebevoll zu dir selbst und setze Schritt für Schritt positive Veränderungen um. Es geht darum, ein bewussteres und erfüllenderes Leben zu führen, in dem du das Gute in die Welt bringst und dich von negativen Mustern befreist.
Gibt es ein Gebet, um sein schlechtes Karma aufzulösen?
In vielen spirituellen Traditionen gibt es Gebete oder Mantras, die verwendet werden können, um Reinigung und Befreiung von negativem Karma zu suchen. Diese Gebete dienen dazu, das Bewusstsein zu klären, Reue auszudrücken und eine positive innere Veränderung herbeizuführen.
Hier ist ein allgemeines Gebet, das du anpassen kannst, um Hilfe bei der Auflösung von schlechtem Karma zu erbitten:
“Universum/Gott (oder ein anderer spiritueller Bezugspunkt), ich erkenne meine vergangenen Handlungen an, die möglicherweise zu schlechtem Karma geführt haben. Ich bitte aufrichtig um Vergebung für jegliches Fehlverhalten, das ich begangen habe, sei es absichtlich oder unabsichtlich. Ich bereue meine Fehler aufrichtig und verpflichte mich, mich zu ändern und in Zukunft bewusster und liebevoller zu handeln.
Möge mein Herz gereinigt werden von negativen Gefühlen wie Groll, Neid oder Hass. Hilf mir, mein Bewusstsein zu klären und mein Verhalten zu verbessern, um Gutes in die Welt zu bringen und anderen zu helfen.
Ich bitte auch um die Kraft, diejenigen zu vergeben, die mir Leid zugefügt haben, und möge ich von Groll und Rachegefühlen befreit werden.
Möge meine Seele von der Last schlechten Karmas befreit werden, und möge ich auf meinem Weg der spirituellen Entwicklung voranschreiten. Ich vertraue darauf, dass meine aufrichtigen Bemühungen, mich zu ändern und Positives zu tun, vom Universum unterstützt werden.
Danke, dass du meine Bitte hörst und mir auf meinem Weg zur Befreiung von schlechtem Karma beistehst. Amen (oder ein anderer Abschluss, der deinem Glauben entspricht).”
Du kannst dieses Gebet nach Bedarf anpassen, um es deinem persönlichen Glauben und deiner spirituellen Tradition anzupassen. Es ist wichtig, dass du es mit aufrichtiger Absicht sprichst und die Verantwortung für deine Handlungen übernimmst, während du dich bemühst, dein Karma positiv zu beeinflussen
Fazit zu den 18 Schritten, die dein Karma reinigen
Dir sollte bewusst sein, dass die ganzen Schritte zur Karma-Reinigung anfangs echt überwältigend sein können. Ich muss mich auch immer mal wieder an manche Punkte erinnern.
Daher speichere dir den Beitrag ruhig auf Pinterest ab, um ihn immer wieder zu finden. Wenn du die Schritte und Lebensweisheit wirklich langfristig lebst, wirst du sehen, dass es gar nicht so schwer ist und du und dein Leben glücklicher sein werden.
Speichere dir den Beitrag unbedingt auf Pinterest ab, um ihn wiederzufinden und meine neuen Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING.
Dieser Blogpost entstand in keinem direkten Auftrag, es bestehen jedoch Kooperationen mit verlinkten Partnern. Die erwähnten Produkte wurden kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist authentisch, ehrlich und unabhängig von einer eventuellen Kooperation.
Du liest gerade: KARMA REINIGUNG – Reinige dein Karma in 18 wirkungsvollen Schritten zu mehr Glück!