Selbstbewusstsein stärken Tipps – Teil 1 der Videoreihe: Kompetenz, Sport & Freiwilligkeit
Heute geht es auf meinem YouTube Kanal um das Thema Selbstbewusstsein stärken und ich zeige euch den ersten Teil der Video Reihe. Ich bin Cathi, die Gründerin vom Blog fit-weltweit.de und ausgebildete Resilienz Trainerin und Expertin im Bereich Burnout Psychosomatik und Prävention (alle meine Ausbildungen).
Aus meiner Coaching Praxis konnte ich sehr viel mitnehmen und möchte euch nun die 50 hilfreichsten Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein weitergeben. In diesem Blogpost mit dem dazugehörigen YouTube Video bekommst du von mir die ersten 5 Tipps, um neben deinem Selbstbewusstsein auch deinen Selbstwert zu steigern.
Tipp: Integriere am besten die Tipps nach und nach in deinen Alltag, um dich zwar zu fördern, aber nicht zu überfordern. Alles klar? 🙂 Dann lass’ uns loslegen.
Selbstbewusstsein stärken – Teil 1 der Video Reihe: Kompetenz, Sport & Freiwilligkeit
Wenn du keine Lust zum Lesen hast, dann kannst du dich auch von meinem YouTube Video berieseln lassen, in dem ich dir die 5 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein näher bringe.
Abonniere in jedem Fall meinen YouTube Kanal, denn es wird in nächster Zeit viele weitere Videos zum Thema Selbstbewusstsein, aber auch ganzheitlicher Gesundheit geben.
Allein die Video Reihe zum Thema Selbstbewusstsein wird um die 10 Videos stark sein. Verpasse keines davon, denn diese Tipps sind das Resümee aus meiner 8-jahrigen Erfahrung als Persönlichkeitstrainerin.
Zusammenfassung: 50 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein.
1. #Video mit #Selbstbewusstsein #stärken #Tipps (Kompetenz, Sport & Freiwilligkeit) Klick um zu Tweeten
Selbstbewusstsein stärken Tipps
1. Selbstbewusstseins – Tipp: Werde kompetent in 1 Sache
Durch Expertise an Sicherheit gewinnen. Dann kann dir keiner etwas vormachen. Das gibt dir Sicherheit und Stärke und macht dich stark. Andere kommen zu dir, um dich um Hilfe zu bitten und das gibt dir Selbstvertrauen und das Gefühl gebraucht zu werden.
Das Gegenteil von #Angst ist nicht #Mut, sondern ein starkes #Selbstvertrauen. Klick um zu Tweeten
2. Selbstbewusstseins – Tipp: Fordere deine Integrität zurück
Werde dir deiner “Rolle” bewusst. Wer bist du? Bist du der Zuhörer oder der humorvolle Mensch? In welcher Rolle fühlst du dich wohl und musst dich nicht verstellen.
Stehe zu dir und merke, dass du so gemocht wirst, wie du bist. Wenn du eher introvertiert bist und gerne alleine, dann ist das auch ok. Suche dir Menschen, die dir ähnlich sind und höre mal in dich rein, was dir tatsächlich gut tut.
3. Selbstbewusstseins – Tipp: Mache Sport
Äußere Stärke führt zu innerer Stärke und Sicherheit. Das hilft dir auch dabei deine Ziele zu erreichen. Du hast das Gefühl, dass dein Körper am Leben ist und du auch in Gefahrensituationen schnell reagieren kannst. FLUCHT oder KAMPF mal als drastisches Beispiel.
Denn zum einen bekommst du ein Gefühl für deinen Körper, zum anderen kannst du auch schnell reagieren oder dich verteidigen.
Und diese Stärke strahlst du auch aus. Eine gerade Haltung wirkt viel imposanter, als ein buckeliger Gang. Ich kann dir sagen, dass sich wenige Menschen mit einen selbstbewussten und sportlichen Menschen anlegen wollen, denn du bist ein Gegner und kein Opfer.
Weiterlesen: 50 Motivations-Gründe, warum du Sport machen solltest.
4. Selbstbewusstseins – Tipp: Freiwilligkeit
Höre auf deinen Bauch, was er möchte. Wenn du anderen hilfst, machst du das, weil du es wirklich machen möchtest oder hast du Angst, nicht anerkannt und geliebt zu werden, wenn du “nein” sagst? Höre auf deinen Bauch.
Buchtipp: “Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft – Die Kraft der Intuition” von Bas Kast.
5. Selbstbewusstseins – Tipp: Hüte ein Haustier
Du lernst Verantwortung zu übernehmen. Sei es für dich und für andere. Ein Haustier ist ein Familienmitglied und ähnlich einem Kind, um das du dich kümmern musst.
Das gibt dir zum einen eine Struktur und eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Du merkst auch, dass nicht immer alles einfach ist und wo Licht auch Schatten existiert, aber dass du mit Geduld und Liebe sehr reich belohnt wirst.
Und wenn du für ein Tier Verantwortung übernehmen kannst, dann schaffst du es auch für dich. Das Tier wird dich und deine Charakterzüge spiegeln. Eine spannende Erfahrung, an der du stark wachsen wirst.
Selbstbewusstsein stärken – Teil 2 der Video Reihe
Ich habe zu dem Thema eine mehrteilige Video Serie auf YouTube hochgeladen. Abonniere in jedem Fall meinen Kanal, um keines der kostenfreien Coachings Videos zu verpassen.
Ich hoffe sie machen dich stärker. Die Informationen stammen aus meinen Ausbildungen, meiner 8-jährigen Erfahrung als Persönlichkeitscoach, unzähligen Büchern und aus meiner eigenen Lebenserfahrung. Viel Spaß und Erfolg damit.
Selbstbewusstsein stärken Tipps – Videoreihe:
1. Teil – Kompetenz, Sport & Freiwilligkeit (du bist hier)
2. Teil – Aussehen, Wunden & Umgebung
3. Teil – Werte, Erfolgsjournal & Komfortzone
4. Teil – Chef, Glaubenssätze & Leidenschaft
5. Teil – mehr erreichen, Standards erhöhen & Freunde
Download Checkliste: 101 Tipps für ein erfülltes Leben
Lade dir meine Checkliste für 101 Tipps für ein erfülltes Leben kostenfrei herunter. Diese Liste ist eine Zusammenfassung aller Tipps, die du für dich nach und nach anwenden kannst, um selbstsicherer, erfüllter und auch erfolgreicher zu werden. Dass du deine Ziele (schneller) erreichst und die Dinge im Leben anziehst, die dich glücklich machen.
Viel Erfolg dabei. 🙂 deine Cathi
♥️ Wenn dir das Video gefallen hat, teile den Beitrag doch gerne mit deinen Freunden, die auch selbstbewusster werden wollen oder über Pinterest. ♥️
Bilder oder Videos von Personen oder mit Produkten, auf und in denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.
Du liest gerade: Selbstbewusstsein stärken Tipps – Teil 1 der Videoreihe: Kompetenz, Sport & Freiwilligkeit