Das 6. Chakra: Ajna oder Stirnchakra – so öffnest du dein drittes Auge. Jetzt wird es sehr spirituell. In der Tiefe unseres Bewusstseins gibt es etwas, das uns dabei helfen kann, über die physische Realität hinauszusehen und womöglich Einblicke unseres Daseins zu bekommen.
Die Rede ist vom Stirnchakra oder Ajna. Dieses Chakra, auch bekannt als das dritte Auge, befindet sich zwischen den Augenbrauen und wird mit unserer Intuition, Weisheit und spirituellen Wahrnehmung in Verbindung gebracht.
Das dritte Auge kann uns ermöglichen, die Welt durch eine erweiterte Perspektive zu betrachten und tiefere Einsichten uns spirituelle Wahrheiten zu erkennen. Heute klären wir die wichtigsten Fragen im Bezug auf das dritte Auge und schauen uns an, wie es uns beeinflussen kann.
6. Chakra Stirnchakra
Ich erkläre heute die wichtigsten Fragen wie zum Beispiel: Was ist das Stirnchakra? Welche Bedeutung hat es? Wie erkenne ich ein blockiertes drittes Auge?
Was kann helfen, das Stirnchakra zu öffnen? Welche physischen und physischen Auswirkungen hat es auf uns? Welche Affirmationen können helfen, das Stirnchakra zu öffnen? All das erfährst du alles zu Blockade und Lösung, wenn du jetzt weiter liest.
Bereits im Blogbeitrag “Die 7 Chakren sind die Zentren in unserem Körper, in denen Energie fließt” habe ich schon einiges über die Chakren geschrieben. Aber in diesem Beitrag geht es noch einmal ganz speziell nur um das Stirnchakra.
Tipp: Viele der Marken und Produkte, die ich in diesem Beitrag empfehle, bekommst du aktuell mit 10 % bis 50 % Rabatt. Alle aktuellen Aktionen findest du auf meiner Rabattcode-Seite – und meine Partner stelle ich dir hier kurz vor.
Rosental Organics Rabattcode August 2025 – Secret 8th Birthday Sale ab 28.08. whouhou: Mit dem Gutscheincode FITBDAY gibt es automatisch den höchsten Rabatt im Shop von Rosental Organics. Auf alles im Shop bis zu 50% Rabatt auf Bestseller (ohne MBW) + free Gift Serum ab 69€ MBW und auf Sets bis zu 60% Rabatt. >> Jetzt bei Rosental Organics stöbern!
Launch: Skin Filler Elixier und Set aus Botanical Lifting Mask, Botanical Lifting Serum und Skin Filler Elixier. Beliebt: Decolleté Glow Serum (auch toll auf den Armen).
Stirnchakra Definition
Das Stirnchakra, auch bekannt als das dritte Auge oder Ajna-Chakra, ist das sechste der sieben Chakren. Das Stirnchakra ist eng mit unserer geistigen Klarheit und unserer Fähigkeit, Visionen und spirituelle Dinge zu empfangen, verbunden.
In vielen Traditionen wird es als das “Tor zu höheren Bewusstseinszuständen” angesehen, da es uns ermöglichen kann, tief in spirituelle Einsichten zu blicken.
Wenn das Stirnchakra geöffnet ist, können wir uns klar, intuitiv verbunden und in der Lage fühlen, die Welt mit ganz anderen Augen zu sehen.
Welche Bedeutung hat das Stirnchakra?
Mit einem geöffnetem dritten Auge können wir in der Lage sein, unser Dasein ganz neu zu betrachten. Wir können erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben und somit viele Dinge aus anderen Perspektiven betrachten. Also eine Art drittes Auge öffnen.
Die Verbindung zu unserer inneren Führung, wird auch als “Tor zur Seele” bezeichnet und ist nur durch ein aktives sechstes Chakra möglich. Aufgrund des Stirnchakras wissen wir, dass wir mehr sind, als nur unser Körper.
Wir haben die Fähigkeit auch über die physische Realität Dinge wahrzunehmen. Sogar hellsichtige Fähigkeiten sind durch ein aktives Stirnchakra möglich.
Das Stirnchakra wirkt wie ein Fenster zur spirituellen Welt und kann daher essenziell sein, wenn du dich und dein Sein verstehen möchtest.
In einem Zustand des Gleichgewichts kann uns das Stirnchakra helfen, unser volles geistiges und spirituelles Potential zu entfalten und in Harmonie mit dem universellen Bewusstsein zu leben.
Welche Farbe hat das Chakra?
Das Stirnchakra wird mit der Farbe Indigo Blau in Verbindung gebracht. Indigo ist eine tiefe, kräftige Farbe, die die tiefe Einsicht und die spirituelle Weisheit symbolisieren soll.
Diese Farbe repräsentiert Klarheit und Intuition. Der Farbe wird auch nachgesagt, dass sie bei Blockaden im Stirn – und Kopfbereich helfen und somit die Spannungen dort lösen kann.
Blockade: Wie erkenne ich ein blockiertes Stirnchakra?
Ein blockiertes drittes Auge kannst du körperlich, aber auch emotional feststellen. So können emotionale Anzeichen, Mangel an Intuition sein oder eine geistige Verwirrung auftreten.
Auch Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung und ein Gefühl der Desorientierung können sich zeigen. Manchmal spürst du auch Verhaltensmuster wie Overthinking (übermäßige Gedanken und Grübeln) oder das Gefühl von der eigenen inneren Weisheit abgeschnitten zu sein.
Auf körperlicher Ebene können Symptome wie Kopfschmerzen, Sehstörungen , Konzentrationsschwierigkeiten und Schlaflosigkeit auftreten.
Auch Probleme mit den Nasennebenhöhlen und der Stirnregion und Stirnhöhlen können Anzeichen eines blockierten Chakras sein.
Lösung: Wie öffne ich mein Stirnchakra?
Welche Aktivitäten können helfen, dass Stirnchakra wieder zu öffnen?
Meditation und Visualisierung:
- Stelle dir hierbei ein strahlendes, Indigo Licht vor, das zwischen deiner Stirn zirkuliert.
- Atme hierbei tief durch die Nase ein und auch durch die Nase wieder aus, während du dir vorstellst, wie dieses Licht alle Blockaden löst und dein Chakra reinigt.
- Mache dir hierbei entweder ruhige Musik an oder lasse dich von einer Stimme leiten, falls du Probleme mit dem Fokussieren haben solltest.
Für den Anfang ist das ganz hilfreich geführt zu werden, so kannst du lernen, wie du dich am besten Fallen lassen kannst. Ich bin ja auch als Trainerin für autogenes Training ausgebildet und hier kann man sich immer weiterentwickeln.
Ich liebe es es neben meinen Meditationen, beim Malen, Schreiben oder Visualisieren, Duftkerzen anzumachen, die die Stimmung noch unterstreichen. Mystische Düfte sind da toll. Lavendeldüfte wirken sehr beruhigend.
Empfehlung: Ich mag da am liebsten die Duftkerzen, aber auch die Duftstäbchen von AVA & MAY mit frischen Düften sind sehr gut. Gibt eine große Auswahl an Düften und Entspannungsprodukte bei AVA&MAY. Auch mega leckere Düfte für das Auto. Gibt diesen Monat wieder einen tollen Rabattcode für AVA & MAY.
Körperliche Übungen: Yoga kann dabei helfen, die Energie im Stirnchakra zu aktivieren. Yoga kann deinen Kopf klar werden lassen und kann auch die Durchblutung im Kopf- und Stirnbereich fördern.
Insbesondere die Wechselatmung ist sehr hilfreich. Atme hierbei tief durch beide Nasenlöcher ein und auch wieder aus und stelle dir dabei vor, wie das dein Stirnchakra reinigt. Im Blogpost zur Wechselatmung gehe ich sehr ausführlich auf diese und auch andere Atemtechniken ein, die sehr bei helfen, Blockaden zu lösen.
Aromatherapie und Kristalle: Ätherische Öle wie Lavendel, Sandelholz und Pfefferminze können sich positiv auf das Stirnchakra auswirken. Auch extrem schön sind die Cremes und Seren in der Night Routine von Rosental Organics.
Trage sie entweder auf die Haut auf oder verwende die Öle in einen Diffuser (Ich habe auch 4 davon, in jedem Timber steht bei mir ein Diffuser. Liebe diese Düfte!)
Kristalle wie Amethyst, Lapislazuli und Fluorit können ebenfalls helfen, indem du sie während der Meditation oder als Schmuck trägst. Liegen bei mir auch in der Wohnung und trage gerne Heilstein-Armbänder.
Weiterlesen:
Kreativ sein. Auch Dinge wie zum Beispiel Malen, Schreiben oder das ausmalen von Mandalas können helfen, das Stirnchakra zu fördern.
Diese Aktivitäten sind sehr gut, um Blockaden zu lösen und somit den freien Fluss der kreativen Energie voran zu treiben.
Warum schnappst du dir nicht also ein Blatt Papier und setzt dich nach draußen, denn in der Natur zu sein hilft auch dabei, dein Stirnchakra zu öffnen. Liebe hier auch die Terassenkerzen von AVA&MAY mit Lavendelduft oder die neuen Duftkerzen mit ihren intensiven Gerüchen.
Stirnchakra Affirmationen
Affirmationen sind ein kraftvolles Werkzeug, um das Stirnchakra zu harmonisieren und zu stärken.
Durch das regelmäßige Wiederholen positiver Affirmationen können wir unser Unterbewusstsein neu programmieren und das Gleichgewicht des Stirnchakra wiederherstellen.
Hier sind einige positive Affirmationen, die du regelmäßig wiederholen kannst:
- Ich vertraue meiner Intuition und folge meiner inneren Weisheit.
- Meine Gedanken sind klar und mein Geist ist ruhig.
- Ich bin offen und bereit, für die spirituellen Einsichten und Weisheiten des Universums.
- Ich sehe die Wahrheit in allen Dingen.
- Ich bin im Einklang mit mir und meinem höheren Selbst.
- Ich bin geistig klar und fokussiert.
- Meine innere Weisheit leitet mich bei allen Entscheidungen, die ich treffe.
Diese Affirmationen helfen, negative Denkmuster zu durchbrechen und ein neues Gefühl von Stabilität und Vertrauen zu etablieren.
Du kannst sie in deine tägliche Routine integrieren, sei es morgens nach dem Aufwachen oder abends vor dem Schlafengehen, um dein Unterbewusstsein positiv zu programmieren.
Die Kraft der Affirmationen liegt in ihrer Fähigkeit, unsere Gedanken und Überzeugungen zu verändern.
Weiterlesen: Bringen Affirmationen überhaupt was?
Indem wir uns auf positive und ermächtigende Aussagen konzentrieren, können wir unsere innere Welt neu gestalten und unser Stirnchakra in Balance bringen.
Es ist hilfreich, diese Affirmationen täglich zu wiederholen, idealerweise morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Schlafengehen, um ihre Wirkung zu maximieren.
- Am besten machst du das vor einem Spiegel. Stell oder setz dich davor und sage dir diese Affirmationen. Laut oder leise ist dir überlassen.
- Beobachte dich dabei. Wie siehst du dabei aus? Fühlen sich diese Worte stimmig an? Ist da irgendein Teil in dir der sagt, dass das alles schwachsinnig ist? Musst du dabei weinen?
- Höre ganz genau hin, was dein Körper dir zu sagen hat. Verkrampft er sich bei diesen Worten? Alles, was sich “negativ” äußert lässt darauf zurückführen, dass diese Worte kein Teil deines Lebens sind und du diese mit der Zeit loslassen solltest.
Je klarer du blicken kannst und deine Wahrheit erkennst, desto eher lebst du im Strom mit dir selbst und du spürst keine dieser Blockaden mehr.
Im Schlafen verarbeiten wir etliche unserer Gefühle und Emotionen. Ein erholsamer Schlaf ist daher essentiell, um zu heilen.
Weiterlesen:
Empfehlung: Kannst du öfter schlecht einschlafen? Da kann ich dir für einen erholsamen Schlaf das Sleep Spray, für gute Laune am Tag die Mood Kapseln und für einen stabile Konzentration die Focus Kapseln von Braineffect (Braineffect Erfahrungsbericht) empfehlen. Nährstoffe sind essentiell für eine ausgeglichene Stimmung. Sichere dir diese Monat einen mega Rabatt bei Braineffect.
Ein persönlicher Affirmationstipp
Ein ganz persönlicher Tipp von mir: Subliminals hören: Subliminals, oder auch nur Subs genannt, sind stille Affirmationen. Du hörst sie nicht bewusst. Diese Affirmationen sind nur für dein Unterbewusstsein hörbar.
Das, was du hören wirst, ist entweder Musik oder Wasserrauschen. Mit Subs konnte ich in meinem Leben schon etliche Erfolge erzielen, wie zum Beispiel mehr Selbstliebe und Selbstwert erlangen.
Diese kannst du ganz bequem auf Youtube finden. Am besten finde ich die Subs von mymindreset. Das sind 15-minütige Subs, die darauf ausgerichtet sind, dein Unterbewusstsein so zu “trainieren”, dass all das dort Gesagte auch wirklich von deinem Unterbewusstsein aufgenommen wird.
Bitte lese dir hierzu die Beschreibung sorgfältig durch, um Unannehmlichkeiten zu vorzubeugen.
Ein weiterer Tipp von mir: Höre am Anfang nicht die vollen 15 min, sondern taste dich langsam heran.
Starte mit 3 Minuten, um “Recon”, also Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Recon können unter anderem sein:
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Erschöpfung
Warum bekomme ich Recon?
Diese können auftreten, wenn dein Unterbewusstem mit dem Gesagten nicht übereinstimmt oder es sich dagegen wehrt.
Deshalb übertreibe es anfangs nicht und steigere dich bei jedem Hören (am besten alle 2 Tage, 4 Wochen lang, dann 3-5 Tage komplett Pause, dann wieder von vorne, bis du glaubst, dass die Subs dir etwas gebracht haben. Das fühlst du dann schon.).
Aber schlimm ist das ganz und gar nicht. Das zeigt nur, dass die Subs ihre Wirkung entfalten.
Höre auch nicht zu viele Subs gleichzeitig. Maximal 2 an einem Tag. Als Anfänger ist aber erstmal nur einer pro Tag ratsam.
Ich tausche mich regelmäßig mit Subnutzern aus, die über ihre Erfolge berichten oder “jammern”, weil sie mal wieder übertrieben haben mit dem Hören :).
Also lieber etwas langsamer starten, dafür aber besser und intensivere Erfolge erzielen können.
Fazit Das 6. Chakra: Ajna oder Stirnchakra – so öffnest du dein drittes Auge
Ein blockiertes Stirnchakra kann zu emotionalen und körperlichen Problemen führen, darunter Kopfschmerzen, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafprobleme.
Wenn wir uns bewusst um die Öffnung der Blockade kümmern können sich also eine Vielzahl von Problemen in “Luft auflösen”.
Durch Meditationen, Yoga und Atemtechniken kannst du das Stirnchakra aktivieren und öffnen.
Mache kreative Dinge wie Malen oder Schreiben, um die Öffnung des Stirnchakras zu unterstützen.
Besonders in einer Welt, die oft von äußeren Reizen und Ablenkungen geprägt ist, ist es daher sehr wichtig, dass Stirnchakra zu pflegen, um somit einen besseren Zugang zu unserer inneren Weisheit und Klarheit zu gelangen.
Weiterlesen:
- 3. Auge öffnen – Awakening – einfache Anleitung in 10 Schritten
- Ist mein 3. Auge schon geöffnet? 10 klare Anzeichen dafür!
Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten, insbesondere durch die Nennung oder Verlinkung von Marken, Produkten oder Partnerunternehmen. Gegebenenfalls wurden mir Produkte kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Verpflichtung zur Veröffentlichung. Alle geäußerten Meinungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und sind unabhängig, ehrlich und unbeeinflusst von eventuellen Kooperationen. Kursiv geschriebene Links sind Affiliate Links.
Bildnutzung / Urheberrecht:
Die im Beitrag verwendeten Bilder dienen ausschließlich der visuellen Gestaltung. Abgebildete Personen oder Produkte stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem beschriebenen Inhalt. Die Bildrechte liegen bei mir, bei den jeweiligen Rechteinhabern oder stammen aus lizenzfreien Quellen (z. B. Unsplash, Pexels, Pixabay). Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.
Haftungsausschluss / Medizinischer Hinweis:
Die Inhalte dieses Beitrags wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Der Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen konsultieren Sie bitte ärztliches oder heilpraktisches Fachpersonal. Änderungen der Inhalte aufgrund neuer Erkenntnisse bleiben vorbehalten.
Du liest gerade: Das 6. Chakra: Ajna oder Stirnchakra – so öffnest du dein drittes Auge (Blockade + Lösung)
Kommentare