fitweltweit What’s App Kanal abonnieren

Mit meinem persönlichen KI-Assistenten findest du genau, was du suchst und erhältst sofort Tipps, meine Erfahrungen und Empfehlungen + passende Produkttests und Rabattcodes. Let’s go!

Mouth-Taping ein revolutionärer Schlafhack oder gefährlicher Hype? Erfahrungen und Anwendungstipps

Mouht-Taping -Mit Mouth-Taping besser schlafen und aufwachen

Ist Mouth-Taping -ein revolutionärer Schlafhack oder rin gefährlicher Hype? Ist diese Art zu Schlafen gefährlich oder kann man dabei durch Ersticken sogar sterben? Ich gehe auf Erfahrungen und Anwendungstipps ein. Letztes Update: 06.11.2024

“Wer schläft, sündigt nicht – mag stimmen, wenn man dann auch schlafen kann.” (Klaus Seibold)

In den sozialen Medien wird es einfach nicht langweilig, wirklich nicht. Fast täglich sehen wir hier neue Trends oder Challenges, die entweder mega funny sind oder einfach nur echt gefährlich. Total lustig war für mich zum Beispiel der “sad Hamster”. Was ich da immer gelacht habe! Und wie kreativ die Menschen dort alle waren.

Enthält Werbung: Auf alle Firmen, die ich in diesem Blogpost verlinkt habe, bekommst du zwischen 10%-50% Rabatt. Da vorbeizuschauen lohnt sich definitiv!)

MOUTH TAPING

Aktuell gibt es einen Trend, der nicht in die Kategorie lustig fällt, sondern in der Beauty-,  Fitness- und Gesundheits-Community zu finden ist und für mega Aufsehen sorgt: Mouth-Taping. Es verspricht eine Vielzahl von Vorteilen und soll für einen erholsameren Schlaf sorgen. Unterstützt von Influencer und  Influencerinnen, sowie Prominenten, die ihre positiven Erfahrungen teilen. So gewinnt der Trend schnell an Popularität.

Doch was ist Mouth-Taping und was steckt wirklich hinter diesem Hype? Kann Mouth-Taping tatsächlich unseren Schlaf verbessern und uns erholter aufwachen lassen? Oder lauern hier unerkannte Risiken? In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

Morgens bessere Laune haben, weil ausgeschlafen! Mit Mouth-Taping könnte das funktionieren! So geht´s!
Morgens bessere Laune haben, weil du ausgeschlafen bist? Mit Mouth-Taping kann das klappen!

Mouth-Taping Definition

Mouth-Taping ist eine Technik, bei der der Mund mit einem speziellen Tape oder Pflaster während des Schlafens verschlossen wird. Dies soll die Nasenatmung fördern, indem es das Atmen durch den Mund verhindert. Ziel ist es, eine bessere Schlafqualität zu erreichen und Probleme wie Schnarchen oder Schlafapnoe zu reduzieren.

Empfehlung: Kannst du öfter schlecht einschlafen? Da kann ich dir für einen erholsamen Schlaf das Sleep Spray, für gute Laune am Tag die Mood Kapseln und für einen stabile Konzentration die Focus Kapseln von Braineffect (Braineffect Erfahrungsbericht) empfehlen. Nährstoffe sind essentiell für eine ausgeglichene Stimmung. Sichere dir diese Monat einen mega Rabatt bei Braineffect.

Warum ist Nasenatmung besser?

Die Vorteile der Nasenatmung sind wissenschaftlich gut belegt. Wenn wir durch die Nase atmen, wird die eingeatmete Luft befeuchtet und erwärmt, was unsere Atemwege schont. Die kleinen Härchen in der Nase, die sogenannten Flimmerhärchen, filtern Staub und andere Partikel aus der Luft heraus, bevor sie in die Lunge gelangen.

Zudem sitzen in der Nasenschleimhaut Immunzellen, die Antikörper produzieren und somit das Immunsystem stärken. Dies kann besonders in der Erkältungs- und Allergiesaison von Vorteil sein und auch präventiv sehr nützlich. es ist also eh gut, deine Atmung auch im Alltag zu trainieren.

Weiterlesen: Atemtechniken für mehr Entspannung im Alltag

Schnarch-frei werden dank Mouth-Taping - Das kann möglich sein! Wertvolle Tipps und Tricks findest du hier!
Schnarch-frei werden dank Mouth-Taping – Das kann möglich sein! Wertvolle Tipps und Tricks findest du hier!

Vorteile von Mouth Taping und warum der Trend zu einem besseren Schlaf führen kann

Förderung der Nasenatmung

Das Zukleben des Mundes zwingt den Körper, durch die Nase zu atmen. Die Nasenatmung hat mehrere nachgewiesene Vorteile. Zum Beispiel, dass die Nase die Luft filtert.

Staub, Pollen und andere Partikel haben somit kaum eine Chance, in die Lunge zu gelangen. Außerdem befeuchten und erwärmen die Nasenschleimhäute die eingeatmete Luft, was die Atemwege schont und Reizungen vorbeugt.

Man kennt das auch, dass man beim durch den Mund Atmen nachts aufwacht mit einem furztrockenem Mund und Durst. Wir trocknen dabei völlig aus.

Verbesserung der Schlafqualität

Viele Social Media Stars und Prominente berichten von einer verbesserten Schlafqualität durch Mouth-Taping. Durch die Nasenatmung kann die Sauerstoffaufnahme effizienter erfolgen, was zu einem  tieferen und erholsameren Schlaf führen kann und sehr entspannend wirkt. Das Verhindern der Mundatmung kann helfen, Schnarchgeräusche zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.

Bevor du dir vor dem Schlafengehen den Mund zu klebst, kannst du bereits mit den Rosental Organics Gua Sha Steinen deine Gesichtsmuskulatur auf Entspannung vorbereiten. Hier können schon vorab durch die Gesichtsmassage die Nasennebenhöhlen befreit werden und Abtransport ein von Lymphflüssigkeit stattfinden.

Alles in einem kann die Kombination von Gua Sha Massage und Mouth-Taping schon einiges an Wunder bewirken, denn durch die Massage können die Atemwege schon freier werden und das kann das Mouth-Taping wunderbar unterstützen.

Weiterlesen: Du möchtest unbedingt besser schlafen und morgens endlich fit und energetisch aufwachen? Diese besser Schlafen Tipps könnten dir dabei helfen

Mouth-Taping - Endlich wieder morgens gemeinsam erholt aufstehen können
Mouth-Taping – Endlich wieder morgens gemeinsam erholt aufstehen können

Vorbeugung von Mundtrockenheit

Mundatmung kann zu Mundtrockenheit führen, was unangenehm ist und gesundheitliche Probleme verursachen kann. Mouth-Taping kann dem entgegenwirken. Durch das Erzwingen der Nasenatmung bleibt der Mund geschlossen und trockenheitsbedingte Probleme wie Zahnfleischreizungen oder Karies können reduziert werden.

Weiterlesen: Mit diesen 16 Tipps bleiben deine Zähne lange gesund und weiß.

Unterstützung der Mundgesundheit

Durch die Förderung der Nasenatmung kann Mouth-Taping auch zur Mundgesundheit beitragen und zu mehr Speichelproduktion führen. Speichel ist wichtig für die Neutralisierung von Säuren und den Schutz der Zähne vor Karies.

Durch Mundatmung wird die Speichelproduktion reduziert, was zu Zahnproblemen führen kann. Nasenatmung hilft, die Speichelproduktion aufrechtzuerhalten.

Stärkung des Immunsystems

Die Nasenschleimhaut spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Beim Atmen durch die Nase wird Stickstoffmonoxid produziert, ein Gas, das antimikrobielle Eigenschaften hat und die Lungenfunktion verbessern kann. Die Nase ist außerdem die erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger. Durch die Nasenatmung wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass schädliche Bakterien und Viren in den Körper gelangen.

Weiterlesen: Ein schlechtes Immunsystem wegen zu viel Stress? 8 Tipps, die dir dabei helfen können, Stress zu reduzieren oder ihn sogar ganz los zu werden

Schnarchen Adé! Mouth-Taping kann dich dabei sehr gut unterstützen. Tipps zur richtigen Anwendung
Schnarchen Adé! Mouth-Taping kann dich dabei sehr gut unterstützen. Tipps zur richtigen Anwendung

Negative Folgen der Mundatmung

Viele Menschen neigen dazu, während des Schlafens durch den Mund zu atmen, was verschiedene negative Folgen haben kann. Eine Studie der University of Otago hat gezeigt, dass Mundatmung zu einem trockenen Mund am Morgen führen kann. Das haben wir ja schon oben festgestellt. Dies liegt daran, dass der Speichel, der normalerweise die Mundhöhle befeuchtet, bei Mundatmung komplett verdunstet.

Ein trockener Mund begünstigt die Bildung von Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und zu Karies führen können. Zudem kann die Mundatmung das Schnarchen verstärken. da dein Hals total trocken ist und auch richtig gereizt wird und das Risiko für die Entwicklung oder Verschlimmerung von Asthma erhöhen.

Auch Schlafapnoe ist ja nicht nur nervig für den Partner, der danebenliegt und immer denkt, sein Partner erstickt gleich, sondern ist es für den Leidenden auch schlimm und kann sich negativ auf alle Organe und das Herz auswirken. Mit dem Mouth Taping kannst du gezielt die Nasenatmung fördern und erlernen und auch deine Schlaafapnoe verbessern.

Ist Mouth-Taping gefährlich?

Obwohl viele Influencerinnen und Influencer von den positiven Effekten des Mouth-Tapings berichten, gibt es bislang keine wissenschaftlichen Studien, die diese Behauptungen stützen. Dazu ist der Trend noch zu neu. hier müssen wir einfach ein bisschen selbst logisch denken und eins und eins zusammenzählen.

Trotz der vermeintlichen Vorteile gibt es auch einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Mouth-Tapings, die wir uns mal anschauen sollten.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beim Mouth Taping zumindestens mal gelesen haben solltest:

  1. Erstickungsgefahr: Ein großes Anliegen vieler Kritiker ist die potenzielle Erstickungsgefahr. Zwar haben Experten wie Prof. Martin Konermann vom Marienhospital Kassel erklärt, dass unser Körper einen natürlichen Schutzmechanismus hat, der uns aufweckt, wenn die Atmung blockiert ist, aber das Risiko kann dennoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Teste diese Atmung also am besten mal am Nachmittag bei einem Power Nap und wenn jemand dabei ist, der dich im Auge behält die gesamte Zeit, um einschätzen zu können, wie dein Körper darauf reagiert.
  2. Komfort und Hautreaktionen: Das Tragen eines Pflasters über Nacht kann unangenehm sein und bei manchen Menschen Hautirritationen oder allergische Reaktionen auslösen. Besonders empfindliche Hauttypen sollten vorsichtig sein und das Pflaster an einer kleinen Stelle testen, bevor sie es die ganze Nacht tragen. Ich denke mal, das ist jetzt eher ein Schönheitsding, aber natürlich solltest du dir kein Panzer Tape auf den Mund kleben sondern leichte Pflaster. Ich würde das diese weißen Pflaster aus Staff empfehlen, die zwar kleben, aber nicht so krass doll.
  3. Keine wissenschaftliche Bestätigung: Bislang fehlen wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit des Mouth-Tapings bestätigen. Die meisten positiven Berichte stammen von persönlichen Erfahrungen und nicht von kontrollierten klinischen Untersuchungen. Und solange es hier keine Studien gibt, kannst du diese Prozedur dennoch ausprobieren und Aufsicht. Wenn alles klappt, dann gibt es immerhin wieder neue Erkenntnisse und jede Entwicklung muss ja irgendwo beginnen. Falls du keine Luft bekommst, dann wirst du automatisch wach werden, da dein Körper einen Schutz-Mechnismus hat.

Tipp: Ich würde zudem empfehlen zum Start nur 1 Pflaster senkrecht zu kleben, denn so kannst du notfalls rechts und links etwas “Luft ziehen”.

Wichtig: Solltest du unter chronisch verstopften Nasennebenhöhlen oder Atemwegserkrankungen leiden, dann konsultiere bitte einen Arzt, bevor du Mouth-Taping ausprobierst. Es empfiehlt sich auch vorher, mit Nasenpflastern zu üben. Schlimmstenfalls wachst du auf, wenn du keine Luft bekommen solltest.

Tipp: Das Positive ist nämlich, dass Nasenpflaster deine Nasenflügel öffnen und dir beim Atmen durch die Nase helfen. Auch das kann sich positiv auf chronische Verstopfungen auswirken. Da die Nase nun täglich gebraucht wird, ist sie besser durchblutet, befeuchteter und auch diese Verstopfungen können sich verbessern. Eine Kombination auf Schlafen mit Nasenpflastern (Angehobenen der Nasenflügel = mehr Luft aufsaugen) und Mouth-Taping ist echt eine super Kombination.

Solltest du Mouth-Taping ausprobieren?

Klar, wenn du neugierig auf Mouth-Taping bist und es ausprobieren möchtest, solltest du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Verwende dafür Pflaster, die speziell für die Anwendung auf der Haut entwickelt wurden, um Hautreizungen zu vermeiden. Auf Amazon gibt es zahlreiche medizinische Tapes, die dafür geeignet sein könnten.

Probiere das Pflaster zunächst für kurze Zeit während des Tages aus, um sicherzustellen, dass du keine negativen Reaktionen hast. Ich bin oben bei Risiken schon sehr genau daran eingegangen, was du beachten solltest zum Start hin.

Wenn alles supi aussieht, dann kannst du es mal versuchen. Wenn du Atemprobleme oder Schlafstörungen hast, ist es immer ratsam, zuerst mit einem Arzt , Schlafmediziner oder Heilpraktiker zu sprechen, bevor du neue Methoden ausprobierst.

Dank Nasenatmung durchschlafen und morgens besser fühlen - Mouth-Taping kann das ermöglichen!
Dank Nasenatmung durchschlafen und morgens besser fühlen – Mouth-Taping kann das ermöglichen!

Fazit zum Mouth-Taping

Mouth-Taping kann dabei helfen, die Vorteile der Nasenatmung zu nutzen und die negativen Folgen der Mundatmung zu vermeiden. Lese dich gut ein, probiere es sanft aus und befolge die Tipps oben. Und dann Probeire es aus. Es gibt noch keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit und mögliche Risiken wie das Erstickungsgefühl bestehen, aber nicht Erstickungsgefahr, da man aufwachen würde als natürlichen Schutzmechanismus des Körpers.

Wer seine Schlafqualität verbessern möchte, sollte erstmal generell seine Atmung trainieren, im Alltag viel durch die Nase atmen und auch andere Tipps für einen erholsamen Schlaf achten wie eine gesunde Schlafumgebung und regelmäßige Schlafenszeiten setzen. Und dann kannst du auch das Motto Taping testen. Sportler schwören darauf, dass der Körper auch nach dem Training besser regeneriert, weil der Sauerstoff zu den Organen ein besserer ist.

Abschließend, wenn du dich mit dem Thema gut auseinander gesetzt hast – und ich denke, dass hier dieser Blogpost extrem gut geholfen hat – dann Probeire es einfach aus und schaue selbst, wie es dir gefällt und wie du dich dabei fühlst.

Schreibe mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback dazu.

Mouth-Taping - Wie es dafür sorgen kann, dass du einen besseren Schlaf hast und somit erholter aufwachst - Tipps
Mouth-Taping – Wie es dafür sorgen kann, dass du einen besseren Schlaf hast und somit erholter aufwachst – Tipps

Dieser Blogpost entstand in keinem direkten Auftrag, es bestehen jedoch Kooperationen mit verlinkten Partnern. Die erwähnten Produkte wurden kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist authentisch, ehrlich und unabhängig von einer eventuellen Kooperation.

Bilder von Personen oder Produkte die nicht meine oder den Brands selbst sind und auf denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.

Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und entsprechen den Informationen, die mir als Autorin zum jetzigen Zeitpunkt vorlagen. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Schäden, die daraus entstehen. Ich behalte mir als Autorin das Recht vor, den Artikeln jederzeit zu verändern oder zu neuen Erkenntnissen und Entwicklungen anzupassen. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken ohne jegliche Heilversprechen. Bei Beschwerden empfehlt es sich immer einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen.

Du liest gerade: Mouth-Taping ein revolutionärer Schlafhack oder gefährlicher Hype? Erfahrungen und Anwendungstipps

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.