Gesunde Ernährung im Alltag
START » Gesund essen & Fett verbrennen:
Die Ernährung ist entscheidend für alle Stoffwechselprozesse und die Gesunderhaltung deines Körpers. Die Ernährung ist ausschlaggebend für deinen Muskelaufbau und die Entgiftung deiner Zellen.
Ernährung » Rezepte +
- Anti Diät
- Büro
- Clean eating
- Detox
- Säure-Basen
- Schnelle Rezepte
- vegan und vegetarisch
Alle ARTIKEL zum ERNÄHRUNGS – START
Damit du dich erst einmal durch den Blog bewegen und mich kennenlernen kannst – gerade, wenn du neu auf fit-weltweit.de bist – habe ich für dich eine Übersicht der beliebtesten Artikel zusammengestellt.
Ein Überblick mit den hilfreichsten Ernährungstipps, damit du Muskeln aufbauen kannst, Abnehmtipps und Abnehmtricks, die einen Sinn ergeben und weitere Must-Knows für deine Gesundheit.
Finde deinen Weg, lese dich rein. Zu einigen Posts, habe ich ebenso YouTube Videos für dich gedreht … für die Lesefaulen. 🙂
Hier kannst du zudem deinen Grundumsatz (Kalorienverbrauch) errechnen. Am besten überfliegst du auch gleich den Artikel “Warum dich Modediäten nicht schlank machen” – denn auf diesem Fitness Blog geht es nicht um Diäten und Abnehmen, sondern eine gesunde Low-Carb Ernährung (#zuckerarm). Gut versorgt wirst du durch gesunde Fette und wertvolle Proteine.
Schaue in den Spiegel und fühle dich wohl! Klick um zu Tweeten
Allgemeine Ernährungstipps:
Wir starten erst einmal mit den wichtigsten Artikeln auf fit-weltweit.de. Die Ernährung verbessern, den Körper reinigen, ausreichend trinken und Fehler reduzieren. Meine Artikel sind nur Vorschläge und Ideen, die du dir klauen kannst.
-
Endlich mehr Wasser trinken! Die besten Tipps & Tricks, damit du deine Wassertanks dauerhaft nachfüllen kannst. Ohne Druck – leichte Tipps zum Sofort Starten.
- Zuckerfrei leben – 22 Tage ohne Zucker – der Zuckersucht entkommen. Wie es funktioniert und wie du dadurch neue Power schöpfen kannst.
- Was ist Detox? Erklärung, Fakten, Nutzen und meine Erfahrung mit dem Thema Entgiften
- Vermeide diese 12 Abnehm-Fehler – Gerade, wenn du Gewicht verlieren möchtest und die Waage stagniert, solltest du diesen Post lesen.
- Welcher Ernrähungstyp bist du? Veganer, Flexitarie, Fructarier oder …? Also klar ist Individualismus in, aber hier findest du eine Erklärung zu den buntesten Ernährungstypen. Welcher bist du?
TOP Superfoods, die nicht in deiner Ernährung fehlen dürfen:
Allein mit diesen Power-Lebensmitteln, kannst du deine Gesundheit auf Hochtouren bringe. Volle Power – volle Kraft voraus.
- Chiasamen als Darmreinigung
- Papaya als mit wichtigster Enzymlieferant
- Rote Beete Superfood zur Blutbildung
- Kokos als Hyper-Superood und Alleskönner
- Zitrone als Krankheitenabwehr
Die gesündesten und schnellsten Smoothie Rezepte:
Ich liebe Smoothies. Sie gehen schnell, liefern eine Monsterladung Mineralien, Ballaststoffe und Vitamine und sind einfach zuzubereiten. Du kannst sie mitnehmen in die Uni, ins Büro oder einfach unterwegs noch im Auto oder in der Bahn trinken, falls das Frühstück zu Hause zu kurz kam. (Besser ist es natürlich, in Ruhe zu essen – aber besser einen Smoothie unterwegs verzehren, als garnicht zu essen.)
- Einfach anrühren: Green und Superfood Smoothie
- Vital Protect Karibik Superfood Smoothie
- Grüner Smoothie mit Chia-Samen
- Frozen-Summer-Smoothie
- Protein Schoko Smoothie
- Rote Power Smoothie Bombe (#Smoothiebowl & #Smoothie)
Die beliebtesten Rezepte zum einfach nachkochen:
Auf fit-weltweit.de gibt es ja mittlerweile zahlreiche Rezepte. Die beliebtesten habe ich euch hier aufgelistet. Egal ob Eis oder Suppe. Sie sind möglichst mit gesunden Zutaten hergestellt. Ich liebe Suppen, Smoothie, Pancakes und Eis.
- Low Carb Blumenkohlsuppe
- Eis Rezept für jede Diät mit nur 4 Zutaten
- Pinke Barbie Protein Pancakes für das Frühstück mit deiner besten Freundin
- Superfood Smoothie zum Start des Tages
- Low Carb Schwarzwälder Kirschtorte
- Calippo Eis selber machen für Kinder #DIY
- Low Carb Brokkoli Suppe
- Low Carb Glückskekse für Gebusrtage, Parties und Festtage
- Glutenfreie Schokomuffins fürs Büro oder die Schule
- Rafaello Aufstrich einfach selber machen
- Rote Beete Superfood Pudding
- Eis: clean, schnell, lecker !
Die einfachsten Pancake Rezepte für dich (Essen für unterwegs):
Besonders zum Mitnehmen sind Pancakes für dich eine super Gelegenheit. Nicht nur Kraftsportlerinnen lieben diese dünnen Puffern, sondern auch Menschen, die schnell ihr Essen zubereiten wollen. Etwas faul sind, aber dennoch gesund und nachhaltig essen wollen. Perfekt.
- Pinke Barbie Protein Pancakes
- Schoko Protein Muskeln Pancakes
- Lebkuchen Pancakes mit Schokoglasur (#Cheatday)
- Low Carb Muskel Protein Pancakes mit Beeren
- Mango Fitness Pancakes (für “nach dem Training”)
Vegan & lecker: Schnelle Rezepte:
Ich bevorzuge häufig vegane Speisen. Diese sollten dennoch möglichst clean und ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker zubereitet sein. In Kombination mit den wichtigen Fetten, kann sich eine vegane Ernährung sehr gesund auf deine Zellen auswirken. Die Rezepte sind somit ja auch vegetarisch.
- Vegane leckere, schnelle Gemüsepfanne
- Vegane Süßkartoeffel-Kokos Suppe (Diät-geeignet)
- Rezept: Basischer Zitronen Minze Chia Pudding
- Veganer Proteinsalat mit Papaya
- Vegane 2 Minuten Fitness Eiscreme
TOP 3 Produkttests:
Ich teste ja reichlich Food und Zutaten. Die besten schaffen es auf diesen Blog und ich schreibe eine Rezension zu diesem Produkt. Meine 3 Favoriten sind diese hier.
Artikel zur 21 Tage Stoffwechselkur:
Ich betreue mittlerweile keine Teilnehmer der Stoffwechselkur mehr, finde sie dennoch immernohc wertvoll, wenn es darum geht, dass du ggf. sehr viel Gewicht verlieren musst (20kg+). Schaue dir dazu am besten mein Video zum Vergleich von Abnehmen- und Detoxprogrammen an oder lese den Blogpost darüber.
- Ladetage
- Kurphase / Strenge Phase
- Stabilsierisungsphase
- 1 Woche ist um
- Rezepte für die 21 Tabe Stoffwechselkur
Was heißt denn eigentlich ERNÄHRUNG?
Ursprünglich kommt Ernährung doch von dem Wort “nähren/Nährstoff”! Laut deutschem Duden wird dieses Wort mit den Synonymen: aufkommen/entstehen lassen, aufrechterhalten, bestärken, erhöhen, forcieren, fördern, [neue] Nahrung geben, steigern, stützen, vergrößern, vermehren, verstärken und wieder aufleben lassen definiert. Nun die alles entscheidenden Fragen:
- Kann ein Brötchen mit Marmelade und Kaffee neue Zellen entstehen lassen?
- Kann ein Burger, Pommes, frittierte Zwiebelringe und ein Softgetränk die Gesundheit aufrechterhalten.
- Kann ein Apfel oder eine Birne, die schon 3 Tage in der Tasche mitgetragen wurden oder eine eingeschweiste Gurke, den Körper bestärken?
Und nun mal im Ernst!!? Kann Deine Ernährung (und lasse dazu ruhig die letzten 7-14 Tage Revue passieren … oder auch das letzte Jahr) wirklich Stoffwechselprozesse erhöhen, Deine Gedächtnisleistung forcieren, Deine Gesundheit fördern, neue Nahrung (Nährstoffe) geben, Deine Leistung steigern, Dein Knochengerüst stützen, Deine Muskeln vergrößern, Deine Zellen vermehren, Dein Bindegewebe verstärken und SIE wieder aufleben lassen?
“Jede Krankheit, jede Seuche und jedes Leiden lässt sich auf Mineralmangel zurückführen.”
(Dr. Linus Pauling – 2-facher Nobelpreisträger)
Zu allererst: Unterscheide am besten erst einem zwischen Lebensmitteln und Nahrungsmitteln.
Definition laut Wikipedia:
Lebensmittelbegriff in der Vollwerternährung
“Während das deutsche Lebensmittelrecht nur den Begriff „Lebensmittel“ kennt, wird im Kontext der so genannten Vollwerternährung auf spezielle Weise zwischen Lebens- und Nahrungsmitteln unterschieden. Dabei werden als Lebensmittel nur solche Nahrungsmittel bezeichnet, die nicht konserviert und insbesondere nicht über 43 °C erhitzt wurden. Die Begründung ist, dass durch das Erhitzen wichtige Nahrungsbestandteile (wie Vitamine) zerstört werden können. Das Lebensmittel „lebt“ dann nach der Einschätzung der Vollwerternährung nicht mehr und wird deshalb mit „Nahrungsmittel“ als geringerwertig eingestuft.”
Wie unterstützt dich deine Ernährung?
Ganz im Ernst: Schafft das Deine Ernährung? Schaffen das die Nährstoffe in deiner Nahrung?
Woran du eine Mangelernährung merkst
Ein Mangelzustand zeigt der Körper erst, wenn er schon aus dem letzten Loch pfeift und seine Akkukapazität auf mickrige 30% gesunken ist.
Erst dann spürst du Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Stress, Depressionsanfälle eine geringe Reizschwelle oder weitaus schlimmere Symptome, die wir jetzt nicht einzeln aufzählen. Die häufigsten Ursachen für das Versagen der Zellen und die Entstehung von Krankheiten sind Übersäuerung oder Vitaminmangel¹. Jeder Mensch ist aus dem gleichen “Holz geschnitzt”, jeder Mensch hat die gleichen Zellen und auch du kannst wieder vital, leistungstark und vor allem gesund werden.