
BWS Schmerzen Übungen lösen (Brustwirbelsäule) nach Liebscher & Bracht
Zuletzt aktualisiert am: 01.08.2025
Besonders, wenn du viel am Schreibtisch sitzt, hast du bestimmt auch mit starken Brustwirbelsäule Schmerzen zu tun? Bemerkbar macht sich das durch ein Ziehen im Nacken, verspannte Schultern und Schmerzen zwischen den Schulterblättern, eine schlechte Atmung oder auch einem Drücken in der unteren Brust.
[beitrag_info]
Da sitzt das Zwerchfell, was eingeklemmt wird und deine Atmung einschränkt. In diesem Artikel bekommst du nun 3 effektive Übungen, die dir helfen sollen. Sie ersetzen nicht deinen Besuch beim Arzt oder Therapeuten, können dir aber bestimmt schon etwas weiterhelfen.
Tipp: Viele der Marken und Produkte, die ich in diesem Beitrag empfehle, bekommst du aktuell mit 10 % bis 50 % Rabatt. Alle aktuellen Aktionen findest du auf meiner Rabattcode-Seite – und meine Partner stelle ich dir hier kurz vor.
BWS Schmerzen
BWS-Schmerzen – also Schmerzen in der Brustwirbelsäule, dem mittleren Teil deines Rückens – fühlen sich oft wie ein dumpfer Druck, Ziehen oder Stechen zwischen den Schulterblättern an. Manchmal strahlen sie sogar in die Rippen oder den Brustkorb aus, was schnell verunsichern kann.
Häufige Auslöser: zu langes Sitzen, falsche Haltung (z. B. durch Handy-Nacken), Stress oder einseitiges Training. Der Bereich rund um die BWS ist bei vielen Menschen total verspannt, weil er zu wenig bewegt oder falsch belastet wird.
Genau hier setzen gezielte Übungen gegen BWS-Schmerzen an: Durch Mobilisation, Kräftigung und Dehnung kannst du die Muskulatur rund um die Wirbelsäule aktivieren, Blockaden lösen und deine Haltung verbessern. Und das Beste: Schon wenige Minuten am Tag reichen, um eine echte Erleichterung zu spüren.
Statt dich also auf Dauer mit Verspannungen und Rückenschmerzen rumzuplagen, fang lieber direkt an, deinen Rücken wieder in Bewegung zu bringen – sanft, effektiv und nachhaltig.
BWS Schmerzen Übungen (Brustwirbelsäule)
Zum Tag der Rückengesundheit gibt es für euch heute einen ganz besonderen Beitrag. Ich habe euch in Kooperation mit Liebscher & Bracht (Anzeige) eine komplette Rücken-Trainings-Serie erstellt mit Faszientraining für den gesamten Rücken bestehend aus verschiedenen Videos, um verschiedene Blockaden und Schmerzen zu lösen in den Bereichen der HWS (Halswirbelsäule), der BWS (Brustwirbelsäule) und der LWS (Lendenwirbelsäule).
Zu den Videos habe ich euch Blogbeiträge erstellt mit der Erklärung der Videos in Strichpunkten. Die besten BWS SCHMERZEN ÜBUNGEN bekommst du in diesem Blogpost.
Artikelserie: Training für einen gesunden Rücken
- Faszientraining für den gesamten Rücken (HWS, BWS, LWS)
- HWS Schmerzen Übungen (Halswirbelsäule) Atlaskorrektur nach Liebscher & Bracht
- BWS Blockade lösen (Brustwirbelsäule) nach Liebscher & Bracht (du bist hier)
- LWS Blockade lösen (Lendenwirbelsäule) nach Liebscher & Bracht
- Vermeide diese 3 Fehler beim Faszienrollen
- Faszien-Ganzkörpertraining
BWS Schmerzen selber lösen (Übungen Brustwirbelsäulen-Blockade) Liebscher & Bracht
Brustwirbelsäule Schmerzen – BWS Blockade selber lösen
Bei allen Bewegungen zieht es. Mit den folgenden 3 Übungen kannst du deine BWS Blockade selber lösen.
Warum verspannt sich die Brustwirbelsäule?
Das obere Stück der Wirbelsäule ist bis runter zu den Rippen rein verklemmt und verspannt.
Die größte Rolle bei Schmerzen in der Brustwirbelsäule spielt allerdings das Zwerchfell, der Atmenmuskel, weil viel zu wenig tief geatmet wird.
Eine Kurzatmigkeit, die häufig bei Stress entsteht, verursacht die BWS Schmerzen und starke BWS Blockaden.
Das Hauptproblem liegt also wieder bei den verkürzten und verklebten Faszien. Eventuell kennst du das. Dasdurch dass du dann auch gekrümmt am Schreibtisch sitzt oder auf der Couch chillst, werden die Orange eingeklemmt.
Dann jetzt du im Alltag eventuell von Termin zu Termin und so schrumpft das Zwerchfell im weiter zusammen, weil es sich nicht mehr ausdehnen kann.
Übungen mit Erklärung
Übung 1
- Mit der Medi Rolle (die mit dem Spalt für die Dornfortsätze für die Wirbelsäule).
- auf die Rolle legen
- um den Rundrücken wieder aufzurichten, musst du die Faszie zum Fließen bringen
- auf der Höhe der Brustwarzen die Rolle anlegen, sodass du eine durchgedrückten Rücken hast
- schön auf die Rolle liegen, den Rücken durchdrücken, sodass deine Brust kommt nach oben kommt
- Suche den Schmerzpunkt
- Schmerz: 8 von 10
- nun tief atmen
- durch die tiefe Atmung kommst du an die Verspannungen ran
- den Oberkörper auch mal nach links und rechts bewegen
- das Gesäß und den Kopf auf den Boden drücken
- den Rücken richtig durchstrecken
- 2 Minuten halten oder auch länger, Blick aber nach oben richten
- so kannst du die BWS auf dehnen
Nun die Armen bewegen und nach hinten kreisen, um noch besser die BWS zu öffnen.
Übung 2
Das was im Video im Liegen gezeigt wird, kannst du im Stehen in einer Raumecke machen oder mit zwei Stühlen (sieh in meinem Video)
- Zwei Stühle schnappen
- links und rechts von dir positionieren
- Horizontalstellung: Arme ausstrecken, Daumen nach oben, Handflächen nach vorne zeigend
- Arme nun 10 Grad anheben
- Nun mit den Oberkörper nach vorne kommen und den Winkel der Arme beibehalten und
- die Arme auf die Stühlerechts und links legen
- Arme gestreckt lassen
- mit der BWS auf Dehnung gehen
- Den Kopf etwas hoch nehmen, damit die Nase nicht auf den Boden kommt
- weiteratmen
- 2 Minuten halten
Die Übung ist besonders gut bei Asthma-Patienten oder wenn du immer die Schulter nach oben ziehst – sodass du wie auf einen Kleiderbügel aufgehängt bist. 😉
Übung 3
Die 3. Übung kann man leider nicht mit dem Text erklären ;-), dazu schaue bitte unbedingt das Video oben von Roland von Liebscher & Bracht, weil diese Übung EXTREM wichtig ist.
Mit dieser Übung kannst du alle Ecken des Zwerchfells auf dehnen und deine Schmerzen und Blockaden werden bestimmt schon geringer sein.
Besonders für ältere Menschen sind diese Übungen ÜBERAUS effektiv.
UNBEDINGT ausprobieren ihr Lieben.
Schreibe mir doch gerne mal in die Kommentare, was die Übungen bei dir bewirkt haben.
Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten, insbesondere durch die Nennung oder Verlinkung von Marken, Produkten oder Partnerunternehmen. Gegebenenfalls wurden mir Produkte kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Verpflichtung zur Veröffentlichung. Alle geäußerten Meinungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und sind unabhängig, ehrlich und unbeeinflusst von eventuellen Kooperationen. Kursiv geschriebene Links sind Affiliate Links.
Bildnutzung / Urheberrecht:
Die im Beitrag verwendeten Bilder dienen ausschließlich der visuellen Gestaltung. Abgebildete Personen oder Produkte stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem beschriebenen Inhalt. Die Bildrechte liegen bei mir, bei den jeweiligen Rechteinhabern oder stammen aus lizenzfreien Quellen (z. B. Unsplash, Pexels, Pixabay). Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.
Haftungsausschluss / Medizinischer Hinweis:
Die Inhalte dieses Beitrags wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Der Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen konsultieren Sie bitte ärztliches oder heilpraktisches Fachpersonal. Änderungen der Inhalte aufgrund neuer Erkenntnisse bleiben vorbehalten.
Du liest gerade: BWS Schmerzen Übungen (Brustwirbelsäule) nach Liebscher & Bracht