FITNESS Definition - Was bedeutet das Wort? Bist du fit?
Fitness

Fitness Definition – Was bedeutet der Begriff? Bist du fit? Erklärung & Bedeutung

Fitness Definition – was bedeutet das überhaupt? Wir verwenden diesen Begriff am laufenden Band in unserem Alltag oder im Fitnessstudio. Doch was bedeutet dieses Wort überhaupt?

Mit welchen Synonymen wird Fitness gleichgesetzt und vielleicht sogar verwechselt? Die Erklärung findet du in diesem Artikel. In diesem Artikel möchte ich über den Begriff Fitness aufklären, ihn dir erklären.

(Auf alle Firmen, die ich in diesem Blogpost verlinkt habe, bekommst du zwischen 10%-50% Rabatt. Da vorbeizuschauen lohnt sich definitiv!) Letztes Update: 12.03.23


Fitness Definition: Begriffsklärung

Die Definition laut Google lautet “eine gute körperliche (und geistige) Verfassung.

Das heißt: Zum einen bezieht sich Fitness auf das Körperliche. Zum anderen beschreibt Fitness auch die geistige Verfassung.

Bist du fit im Kopf?

Kennst du diesen Satz? Und das zeigt auch, dass Fitness nicht nur Fitness, Leistungsfähigkeit, Sport und Krafttraining meint, sondern den ganzheitlichen Zustand eines Körpers und des Geistes.

Quelle: Wikipedia

Fitness Definition: Bedeutung, Begriffsklärung, Fitness im Alltag und im Fitnessstudio. Bist du selbst fit oder schwach? 2 Gratis Downloads mit Sofort Tipps, damit du mental fit wirst, selbstbewusster und körperlich stark und glücklich. Die Erklärung zum Begriff Fitness

Fitness in der Evolution:

Survival of the Fittest = der Klügste gewinnt. Klick um zu Tweeten

Somit ist auch Resilienz der Fitness zuzuordnen. Also die Widerstandsfähigkeit mit Problemen umzugehen, leistungsfähig zu bleiben und auch Belastungen standzuhalten.

In welchen Bereichen wird der Begriff Fitness eingesetzt?

Zur körperlichen Fitness zählen ebenso koordiantive Fähigkeiten und konditionelle Fähigkeiten, wie die motorischen und physischen Eigenschaften.




FITNESS Definition - Was bedeutet das Wort? Bist du fit?
FITNESS Definition – Was bedeutet das Wort? Bist du fit?

Der Grundbegriff Fitness

Auf meinen Blog geht es um Fitness, Ernährung und Bewusstsein – im Gesamten beschreiben alle Begriffe den Grundbegriff Fitness. Denn dieser setzt sich aus dem Wohlbefinden, Gesundheit, Psychologie und soziale Eigenschaften zusammen.

Wir verwenden Fitness meistens im Alltag für jegliche Bewegungsart. Das Wort ist zu einem Modebegriff geworden. Hauptsächlich jedoch verwechseln die meisten Menschen die Begriffe Sport und Fitness.

Fitness: Meint “eine gute geistige und körperliche Verfassung.”  laut Google Suche.

Sport: Meint “eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.” laut der Google Suche.

Im Sport gehören die Unterbegriffe Koordination, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zur Fitness.

Auf diesem Blog findest du hilfreiche Infos, Trainingspläne und Fitness Rezepte, die deine Gesamtfitness steigern können. Ich hoffe du findest, was du suchst. 🙂

Download: 12 Wochen Fitness Trainingsplan

Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Im Anschluss sende ich dir ab und zu Tipps zu den Themen Ernährung, Fitness und Bewusstsein (Fitness und Gesundheit im Alltag), wenn du das möchtest.

  • Fitness Rezepte zum Muskelaufbau
  • Ernährung (vegetarisch, vegan, Muskelpower)
  • Fitness Lifestyle: Kochen und Trainieren im Alltag
  • Abnehm-Tipps

Download: 101 Tipps für ein glücklicheres Leben

Diese Tipps holen dich aus der Komfortzone, geben dir Anreize, wie du Schritt für Schritt neue und positive Gewohnheiten in dein Leben bringen kannst, an denen du wächst, fitter und glücklicher wirst, echte und wertvolle Freunde bekommst, mehr Geld verdienst und dennoch auch mehr Freizeit und Zeit für dich findest. Innere Ruhe und dennoch Lust auf Aktivitäten. Willst du das?

Lade dir hier die 101 Tipps für ein glücklicheres Leben kostenfrei einfach per pdf herunter.

Fitness Definition fit und stark werden: Die Bedeutung hinter dem Begriff, Fitness im Alltag und im Fitnessstudio - nützliche Tipps. Bist du selbst fit oder schwach? Wie gut gehst du mit Kritik um? Gratis Downloads mit Sofort Tipps ... Innere Stärke bekommen und Selbstvertrauen und dazu auch körperlich fit werden.


Dieser Blogpost entstand in keinem direkten Auftrag, es bestehen jedoch Kooperationen mit verlinkten Partnern. Die erwähnten Produkte wurden kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist authentisch, ehrlich und unabhängig von einer eventuellen Kooperation.

Bilder von Personen oder Produkte die nicht meine oder den Brands selbst sind und auf denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.

Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und entsprechen den Informationen, die mir als Autorin zum jetzigen Zeitpunkt vorlagen. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Schäden, die daraus entstehen. Ich behalte mir als Autorin das Recht vor, den Artikeln jederzeit zu verändern oder zu neuen Erkenntnissen und Entwicklungen anzupassen. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken ohne jegliche Heilversprechen. Bei Beschwerden empfehlt es sich immer einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen.

Du liest gerade: Fitness Definition – Was bedeutet der Begriff? Bist du fit? Erklärung & Bedeutung


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert