Erlaubte Lebensmittel in der 21 Tage Stoffwechselkur: Wow, es ist ja garnicht so leicht die genauen Lebensmittel zu finden, die während der 21 Tage Stoffwechselkur zu finden. Die einen sagen Milch ist erlaubt, andere raten dann ab. Manche Webseiten sagen, man soll nur eine Proteinquelle konsumieren, andere meinen, dass auch das Mischen dieser vollkommen ok sein soll. Unten habe ich dir alle Phasen und nützliche Beiträge dieses Blogs für die Stoffwechselkur verlinkt und geeignete Rezepte.
- Der 100% Code für deine Low Carb Einkaufsliste lautet “SWK2023“. Jetzt hier einfach das pdf runterladen (auch in 2025 gültig)
Erlaubte Lebensmittel in der Stoffwechselkur
Um diesem ganzen Wirrwarr ein Ende zu setzten, habe ich eine ausführliche Einkaufsliste erstellt, die du dir einfach runterladen kannst. Dazu gibt es ebenso auch den gesamten Ablaufplan der Kur als Download, alle Erklärungen der verschiedenen Phasen der Kur und unser Resümee.
- Fleisch (Eiweiß)
- Fisch & Meeresfrüchte (Eiweiß)
- Gemüse
- Früchte
- Gewürze
- Getränke
- Snacks
Tipp: Viele der Marken und Produkte, die ich in diesem Beitrag empfehle, bekommst du aktuell mit 10 % bis 50 % Rabatt. Alle aktuellen Aktionen findest du auf meiner Rabattcode-Seite – und meine Partner stelle ich dir hier kurz vor.
Empfehlung: Suchst du eine leckere Möglichkeit zum Abnehmen, Gewicht halten oder ab und zu deine Mahlzeiten zu ersetzen? Zaubere dir innerhalb von 1 Minute einen vollwertigen Stoffwechsel-Shake, der unglaublich lecker schmeckt, Vitamine und Ballaststoffe liefert, ohne künstliche Aromen oder Zuckerzusatz ist und zu einem mega fairen Preis. Die Shakes von METAFLOW sind hier meine absoluten Favoriten. Sichere dir diesen Monat bei Metaflow einen gratis Shake oder 5% Rabatt! Hier geht es zu meinen ausführlichem MetaFlow Erfahrungsbericht.
4 Stoffwechselkur PDFs zum gratis Download
Mit dem 100% Rabattcode, kannst du dir alle Listen und Pläne kostenfrei runterladen. Trage dich dazu einfach in den Newsletter ein, dann bekommst du die Codes und ab geht’s.
- Einkaufsliste für die Stoffwechselkur
- Ablauf der Stoffwechselkur
- 101 Tipps für einen gesünderen Lifestyle
- 12 Wochen HIIT (Trainingsplan)
101 Tipps für einen gesünderen Lebensstil
Beim Coaching habe ich gemerkt, dass die Kur sehr gut ist, um abzunehmen. Dennoch ist es wichtig deinen Lebensstil nachhaltiger und gesünder zu formen. Die 21 Tage Stoffwechselkur hilft dir, deinen Körper in Form zu bringen. Neue Gewohnheiten und gesunde Routinen kannst du dir Schritt für Schritt angewöhnen. Eine Art Checkliste oder nutze die Liste, um Ideen zu bekommen, kannst du dir hier ebenfalls runterladen. Ich nenne sie die 101 Tipps für einen gesunden und glücklichen Lebensstil (Tipps runterladen) runterladen.
Weiterlesen: Wie du deine Ziele erreichst – Höre auf alles aufzuschieben und fange an!
Gratis HIIT Trainingsplan
Dazu bekommst du noch einen 12 Wochen HIIT (High Intestity Intervall Trainingsplan) für zu Hause. Diese Übungen kannst du auch während der Kur und besonders ab der Stabilisationsphase durchführen. Du selbst bestimmst wie viele Durchgänge du machst und wie viele Pausen du zwischen den Übungen einbaust.
Das beste: Du bekommst alle 4 gratis Downloads mit einem mal. Nur einmal eintragen und alle 4 pdf kostenfrei bekommen. Auf dem Blog findest du extrem viele Artikel zur Stoffwechselkur, die dir – denke ich – extrem weiterhelfen werden.
Was du über die 21 Tage Stoffwechselkur Kur wissen solltest
Diese Diät ist mehr als eine “low Carb” Diät, denn exakt gesagt ist sie eine NO-carb Diät.
Denn du verzichtest generell auf Kohlenhydrate. In dem Buch zur 21 Tage Stoffwechselkur bekommst einen Ernährungsplan zum Abnehmen und die gesamten Infos.
Musst du die 500-700 Kalorien während der Diät zählen?
Nicht direkt.
Als Kalorienrechner empfehle ich die App “fddp” zu benutzen.
In dieser App hast du deine gesamte Kalorientabelle auf einem Blick.
Somit musst du keine Kalorien zählen.
Du kannst deine Produkte scannen oder sie aus der Datenbank aussuchen.
Somit kennst du deinen exakten Kalorienbedarf.
Wie sieht es mit Sport während der Adipositas Kur (Stoffwechselkur) aus?
Spreche die Kur mit deinem Trainer und/oder deinem Arzt ab. An sich brauchst du während der Kur keinen Sport betreiben.
Rezepte zum Abnehmen findest du ebenfalls auf meinem Blog und in den verlinken Büchern.
Weiterlesen: Ich möchte abnehmen: Wie kann ich mit dem Sport beginnen?
Rezepte für die 21 Tage Stoffwechselkur:
- Blumenkohlsuppe
- Zuckerfreiees Eis
- Brokkoli Suppe
- SWK Aufstrich
- Satt-machende Salate
- Frühstücks-Smoothie
- Pilzpfanne
Was du noch über die Stoffwechselkur lesen solltest:
Diese Artikel beantworten sicherlich viele deiner Fragen. Du kannst mir auch eine Email schreiben.
- Aufbaumonat mit Vitalstoffen (Warum sollst du schon 1 Monat vorher Vitalstoffe nehmen?)
- Bezugsquellen der Produkte (Wo bekommst du die Originalprodukte her?)
- Alternativprodukte (Wo bekommst du die Alternativprodukte her?)
- Ladephase (Was darfst du essen?)
- Kurphase (Wie läuft die Kur ab?)
- 7/21 Tagen – eine Woche ist um (Meine ersten Erfahrungen nach 7 Tagen.)
- Stabilisierungsphase (Was musst du beachten? Was sind für Speisen erlaubt)
- Erfahrungsbericht und Resümee (Fotos, Berichte und mein Fazit.)
- Wie lange soll ich Vitalstoffe nehmen? (Wie vermeidest du den Jojo Effekt?)
- Was sind Vitalstoffe? (Woraus sind die ganzen Pillen und Pülverchen?)
- Ich möchte die Stoffwechselkur machen (Was du aus meiner Erfahrung lernen kannst.)
Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten, insbesondere durch die Nennung oder Verlinkung von Marken, Produkten oder Partnerunternehmen. Gegebenenfalls wurden mir Produkte kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Verpflichtung zur Veröffentlichung. Alle geäußerten Meinungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und sind unabhängig, ehrlich und unbeeinflusst von eventuellen Kooperationen. Kursiv geschriebene Links sind Affiliate Links.
Bildnutzung / Urheberrecht:
Die im Beitrag verwendeten Bilder dienen ausschließlich der visuellen Gestaltung. Abgebildete Personen oder Produkte stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem beschriebenen Inhalt. Die Bildrechte liegen bei mir, bei den jeweiligen Rechteinhabern oder stammen aus lizenzfreien Quellen (z. B. Unsplash, Pexels, Pixabay). Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.
Haftungsausschluss / Medizinischer Hinweis:
Die Inhalte dieses Beitrags wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Der Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen konsultieren Sie bitte ärztliches oder heilpraktisches Fachpersonal. Änderungen der Inhalte aufgrund neuer Erkenntnisse bleiben vorbehalten.
Kommentare