Leckere zuckerfreie Sommer Bowle mit frischen Erdbeeren und Waldmeister ganz einfach selber machen
Leckere Sommer Bowle mit frischen Erdbeeren und Waldmeister ganz einfach selber machen. Wow jetzt wird es bei Sallys Blog richtig frisch und lecker. Eine rote, kräftige und frische Sommerbowle aus kräftigen Erdbeeren gibt es da zum Selbermachen. Ich habe sie etwas abgeändert, damit sie zuckerfrei und alkoholfrei ist. Nun ist sie auch für Kinder und Fitnessfans geeignet oder wenn du gerade sehr auf deine Bikini Figur achtest. Es geht mit zu meinen Lieblings Sommer Rezepten.
Die ganze DIY Anleitung und geschmacksanregende Bilder motivieren ungemein zum Nachmachen oder? Das Wetter ist perfekt für Grillparties und Sommerfeste. Die Erdbeerbowle kannst du auch vorbereiten, wenn du lässig mit deinen Freunden in den Park gehst. Und jetzt genießt den Sommer!
Auch interessant im Sommer: Die neue SUN, TAN und COOL Produkte mit Lichtschutzfaktor von Hello Body (50% Rabatt für kurze Zeit)
Erdbeerbowle Rezept
Das perfekte Sommergetränk und Waldmeister gibt den extra-Kick
- Zubereitungszeit: 10 Min.
- Kühlzeitzeit: 3-4 Std.
- Zutaten: für 2 Liter
Zutaten für deine Erdbeerbowle mit Waldmeister DIY
- 750 g Erdbeeren
- 3 EL Erythritol, 6 EL Honig oder Kokosblütenzucker
- Saft von 3 Zitronen
- 500 ml Apfelsaft
- 6 Stiele Waldmeister oder Minze
- 1 Liter kaltes Mineralwasser
- Waldmeisterblätter zur Deko
- 1 großes Bowleglas (Tipp: 4,5 l Glas)
Zubereitung der Erdbeerbowle
Zubereitung der Erdbeerbowle mit Waldmeister
Nun geht es los: Die Erdbeeren wachen, vom Stengel befreien und klein schneiden – am besten vierteln.
Erythritol oder Honig mit dem Zitronensaft vermischen und in dein Bowlegefäß geben. Dazu kommen nun die Erdbeeren und die Waldmeisterblätter, welche du mit dem Apfelsaft übergießt.
Der Waldmeister kann nun seinen Geschmack entfalten.
Wenn du keinen Waldmeister bekommen hast (im Gemüsemarkt oder Kaufhaus), kannst du auch Minze verwenden. Diese ist mindestens genauso erfrischend.
Nun darf die Bowle für circa 3-4 Stunden im Kühlschrank entspannen und ziehen, bis du sie dann, kurz bevor ihr sie genießen wollt, mit 1 Liter kaltem Mineralwasser aufgießt. (Wer Alkohol mag nimmt eine Flasche Selters und 1 Flasche Prosecco)
Serviere die Bowle nun nach Belieben mit Eiswürfeln, Minzstägeln, Waldmeisterblättern und dekoriere sie nett.
Es gibt auch richtig coole verschließbare Gläser (siehe Bild unten), sodass ihr die Bowle auch zu einem Spaziergang in der Gartenanlage mitnehmen könnt. 🙂
Auch kannst du den gesamte Bowle in einem Mixer pürieren. Dann solltest du das Mineralwasser natürlich erst zum Ende hin hinzugeben, wenn du fertig püriert hast, sonst sprudelt natürlich alles über. Durch das Pürieren bekommst du einen leckeren Erdbeerbowle Smoothie.
Lasst sie euch schmecken und schaut euch das Video von Sally dazu an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bowle-Materiellen aus dem Video:
- Zitronenpresse manuell in Gelb
Weitere Sommer Rezepte mit Erdbeeren
Ich habe noch 2 super leckere Erdbeeren-Rezente für dich, die zudem auch noch sehr schnell in der Zubereitung sind.
Einmal ein extrem leckeres Erdbeereis, was ebenso zuckerfrei ist, clean, vegan und Kinder sie Erwachsene lieben es.
Und einen veganen Erdbeeren-Kokos-Chia-Pudding. Perfekt für das Büro oder den Kindergarten. Ich kann ihn dir nur empfehlen. Extrem lecker, sättigend mit wertvollen Ballaststoffen, aber wieder zuckerfrei. Perfekt für den Sommer.
Erdbeer Chia Pudding
Erdbeereis
Bilder oder Videos von Personen oder mit Produkten, auf und in denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.
Du liest gerade: Leckere Sommer Bowle mit frischen Erdbeeren und Waldmeister ganz einfach selber machen
Catharina
Catharina * 32, Berlin * Ganzheitliche Trainerin für Ernährung, Fitness, Beauty & Bewusstsein seit 2010 Fundiertes Wissen aus Theorie, Praxis und meinen persönlichen Erfahrungen. Meine 16 Ausbildungen & Lizenzen