RASIERHOBEL FRAUEN – TREND 2023: Richtige Anwendung, Anleitung, Vorteile und der beste Rasierer im Test
RASIERHOBEL FRAUEN – TREND 2023: Richtige Anwendung, Anleitung, Vorteile und der beste Rasierer im Test. Natürlich glatte Haut – Wie wendet man einen Rasierhobel richtig an? Ein neuer Trend schwappt rüber aus der Männerwelt: Der Rasierhobel. Wahrscheinlich kennst du den Rasierhobel eher aus der Schublade deines Freundes oder aus dem Barber Shop. Dort wo unsere „Herrlichkeiten“ sich den Bart stutzen lassen. Doch auch bei uns Frauen gewinnt der Rasierhobel immer mehr an Beliebtheit.
Muss mal wieder die beine rasieren. Das Föhnen dauert viel zu lange!
Upps, also dann wird es ja echt Zeit! Wie man einen Rasierhobel richtig anwendet und was du noch alles über den Zero-Waste Rasierer wissen solltest, erfährst du hier. (Auf alle Firmen, die ich in diesem Blogpost verlinkt habe, bekommst du zwischen 10%-50% Rabatt. Da vorbeizuschauen lohnt sich definitiv!) Letztes Update: 15.02.23
Wie wende ich einen Rasierhobel richtig an?
Muss mal wieder die Beine rasieren. Das Föhnen dauert viel zu lange! Klick um zu TweetenRASIERHOBEL FRAUEN – was ist das? Vorteile!
Bei dem Wort „Hobel“ kommt mir tatsächlich eher eine Werkbank in den Sinn. Holz hobeln und so! Aber so grob, wie sich der Rasierhobel anhört ist er gar nicht – ganz im Gegenteil. Größere Verletzungen werden durch die Position der Klinge sogar vermieden. Dass du dich schneidest, wie mit herkömmlichen Rasierern ist beim Rasierhobel eher unwahrscheinlich.
Heißt, der Rasierhobel ist damit sogar überraschend verletzungsarm und gilt daher auch als Sicherheitsrasierer. Eine einzige Klinge wird in den starren Kopf des Rasierhobels eingelegt. Diese schaut dann nur ganz leicht heraus. Das ist das Besondere bei diesen Rasierhobel und anders als bei anderen Rasierern.
Bereits ein klarer Vorteil gegenüber den üblichen Systemrasierern und er produziert weniger Müll. Denn ist er einmal unscharf geworden, muss nur die Klinge ausgetauscht werden – nicht der ganze Rasierer.
Weiterlesen: Plastik in deinem Alltag vermeiden und Geld sparen mit diesen 12 Tipps.
Wie du deinen Rasierhobel richtig anwendest erklär ich dir jetzt!
Step-by-Step Anleitung: Richtig rasieren mit einem Rasierhobel für Frauen
Keine Panik! Ein Rasierhobel ist kein Rasiermesser. Die Rasur mit einem Hobel sieht wesentlich ungefährlicher aus. Die Anwendung ist wirklich einfach. Damit du aber genau weißt wie du den Rasierhobel richtig anwendest, bekommst du nun eine ausführliche Anleitung für deinen Rasierhobel.
Empfehlung: Bei The Female Company gibt es übrigens meinen Rasierhobel, den ich verwende. Der ist nicht nur super in der Handhabung, sondern sieht auch noch schön aus und ist super hochwertig. Sichere dir auf das Set aus Rasierhobel, Rasierseife und After Shave + gratis Etui den Doppelrabatt >> Rasierhobel Set sichern (Set Rabatt + 12% Rabattcode sind fast 25% Rabatt bei the female company)
Rasierhobel Schritt 1
Wenn du deine Haut optimal für die Rasur vorbereiten willst, bietet es sich an ein Peeling zu machen. Gerade an den Beinen neigen viele zu eingewachsenen Haaren. Bei regelmäßigem Peeling passiert das nicht mehr so schnell. Ein richtig schönes Körperpeeling gibts zum Beispiel von Hello Body das COCOS Glam (Hello Body Rabatt sichern)
Rasierhobel Schritt 2
Um starten zu können, legst du zuerst eine neue Klinge in den Kopf deines Rasierhobels ein. Dazu schraubst du den Griff des Rasierers ab und legst die Klinge in den Kopf. Diese steht dann so etwa 2 mm an den Seiten raus. Nachdem du die Klinge eingelegt hast, schraubst du alles wieder fest.
Rasierhobel Schritt 3
Bevor du loslegst, befeuchte die Stellen, die du rasieren möchtest mit Wasser. Es handelt sich ja hier schließlich um eine Nassrasur. Trage dann ein Rasiergel oder Rasierseife auf (Habe ich dir oben verlinkt).
Umweltschonender ist hier definitiv die Seife (Seifen Empfehlung). Die Rasierseife lässt sich am besten mit einem Rasierpinsel auftragen. Das schäumt richtig gut und fühlt sich auch noch schön an!
Rasierhobel Schritt 4
Du rasierst auch mit einem Hobel, gegen die Wuchsrichtung der Haare. Setze den Rasierer in einem 30°- Winkel vom Fuß an und bewege ihn in einem Zug Richtung Knie. Du brauchst keinen Druck, die Klinge gleitet quasi von allein über die Haut.
Rasierhobel Schritt 5
Unter fließendem Wasser spülst du nun die Haare ab und startest wieder unten. Ganz einfach! Du kannst mit dem Rasierhobel jeden beliebigen Bereich rasieren: B eine, Arme, Achseln und auch der Intimbereich sind kein Problem.
Rasierhobel Schritt 6
Zur Beruhigung der Haut nach der Rasur, gibts die After Shave Pflege (ebenso oben verlinkt zu the female Company). Die kennst du wahrscheinlich eher von der Nassrasur im Gesicht der Männer, aber macht auch ebenso am Körper Sinn.
Die Pflege nach der Rasur versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, desinfiziert und beruhigt. So haben Rasurpickel keine Chance.
Speichere dir den Beitrag unbedingt auf Pinterest ab, um ihn wiederzufinden und meine neuen Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING.
Ist ein Rasierhobel für Frauen teurer als herkömmliche Rasierer?
Wenn du dir einen Rasierhobel neu anschaffen möchtest, ist es im ersten Moment etwas teurer. Du kannst für einen Rasierhobel 16 Euro ausgeben oder dir ein Model für 200 Euro gönnen (was aber nicht nötig ist!).
Bei einer abgenutzten Klinge brauchst du aber auch nur diese austauschen. Nicht den ganzen Rasierer. 10 Klinken bekommst du schon für ca. 2-3 Euro. So ist es viel nachhaltiger, als nach jeder Rasur einen kompletten Plastikrasierer wegzuwerfen. Ich würde sagen eine gute Kombination: Geld sparen und noch was für die Umwelt tun – plus mega glatte Haut! Besser gehts doch gar nicht.
Empfehlung: Bei The Female Company gibt es übrigens meinen Rasierhobel, den ich verwende. Der ist nicht nur super in der Handhabung, sondern sieht auch noch schön aus und ist super hochwertig. Sichere dir auf das Set aus Rasierhobel, Rasierseife und After Shave + gratis Etui den Doppelrabatt >> Rasierhobel Set sichern (Set Rabatt + Rabattcode sind fast 25% Rabatt bei the female company)
Worauf du beim Kauf eines Rasierhobels achten solltest
Solltest du dich für die Anschaffung eines Rasierhobels entscheiden, werden dir zwei Begriffe immer wieder begegnen. Offener Kamm oder geschlossener Kamm? Den Unterschied der beiden Varianten sind leicht erklärt.
Für den Einsteig bietet sich die Variante mit geschlossenen Kamm an. Die Klinge liegt weniger frei, da der Bügel durchgängig ist. Mit diesem Model ist eine sanfte und sichere Rasur garantiert. Einen kleinen Unterschied beim Ergebnis im Gegensatz zum offenen Kamm kann das geschulte Auge erkennen. Denn noch gilt gerade am Anfang – saftey first!
Der offene Kamm ist schon eher was für geübte Rasierhobel-Benutzer. Hier liegt durch die Verzahnung die Klinge etwas mehr frei. Dadurch werden auch längerer und dickere Haare besser erfasst.
Vorsicht: Bei Rasierhobel mit einem offenen Kamm ist die Verletzungsgefahr deutlich größer.
Welche Körperzonen kann ich mit einem Rasierhobel rasieren?
Generell kannst du den Rasierhobel am ganzen Körper verwenden. Für Anfänger wäre es aber ratsam, am besten erstmal mit den Beinen zu starten. Wenn du dann ein Gefühl für den Rasierhobel bekommen hast, kannst du auch deine Achseln und die Intimzone wunderbar damit rasieren.
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Der Rasierhobel sieht im Bad auch noch um einiges dekorativer aus als die häßlichen Plastik-Einwegdinger.
Was kostet ein Rasierhobel?
Klingenwechsel: Wie oft muss ich eine neue Klinge einlegen?
In der Regel ca. alle 2-3 Wochen. Das kommt natürlich drauf an, wie oft und wieviel du mit dem Rasierhobel rasierst. Meist merkst du schon selbst, dass die Klinge langsam stumpf wird. Wenn das Ergebnis nicht mehr so perfekt wird, ist es Zeit für einen Wechsel.
Für für Reinigung der Klingen schraubst du den Rasierer einfach wieder auf und entnimmst vorsichtig die Klinge aus dem Kopf. Spül sie einfach unter fließenden Wasser ab und lass sie trockenen, danach kannst du sie wieder in den Hobel setzen.
Tipp: Lasse die Klingen nicht länger als zum trocken frei liegen. Verletzungsgefahr!
Fazit: Wie wende ich einen Frauen Rasierhobel richtig an?
Ich bin positiv überrascht, wieviele Vorteile der Rasierhobel mit sich bringt. Da hat die Männerwelt uns mal wieder was vorenthalten! Aber wir Frauen sind ja nicht auf den Kopf gefallen und nehmen die Dinge selbst in die Hand. So auch einen den Rasierhobel. Wer nachhaltiger, preiswerter und auch noch gründlicher rasieren möchte, dem ist nur zu raten sich einen Rasierhobel anzuschaffen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, speichere ihn gerne bei Pinterest ab, um ihn schneller wieder zu finden und folge mir, um weitere Beiträge Artikel automatisch und gratis zu sehen im Ordner COACHING.
Rasierhobel nicht gründlich?
Dieser Blogpost entstand in keinem direkten Auftrag, es bestehen jedoch Kooperationen mit verlinkten Partnern. Die erwähnten Produkte wurden kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist authentisch, ehrlich und unabhängig von einer eventuellen Kooperation.
Bilder von Personen oder Produkte die nicht meine oder den Brands selbst sind und auf denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und entsprechen den Informationen, die mir als Autorin zum jetzigen Zeitpunkt vorlagen. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Schäden, die daraus entstehen. Ich behalte mir als Autorin das Recht vor, den Artikeln jederzeit zu verändern oder zu neuen Erkenntnissen und Entwicklungen anzupassen. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken ohne jegliche Heilversprechen. Bei Beschwerden empfehlt es sich immer einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen.
Du liest gerade: RASIERHOBEL FRAUEN – TREND 2023: Richtige Anwendung, Anleitung, Vorteile und der beste Rasierer im Test