fitweltweit What’s App Kanal abonnieren

Mit meinem persönlichen KI-Assistenten findest du genau, was du suchst und erhältst sofort Tipps, meine Erfahrungen und Empfehlungen + passende Produkttests und Rabattcodes. Let’s go!

Chemische Peelings: Was bewirken AHA, BHA und PHA? Anwendung, Wirkung, und Produkte im Test

HAUT Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung Anwendung Hautpflege

Chemische Peelings: Was bewirken AHA Peeling, BHA Peeling und PHA Peeling? Und welches Peeling ist wofür? Welche Säuren wirken gut auf der Haut? Welche Vorteile, Nachteile und welche Wirkung gibt es? Gibt es Tipps für die Anwendung beachten? Nur drei Buchstaben, aber Null Ahnung, was die jeweils bedeuten!

„Du bist immer so hübsch, wie du dich in deiner Haut wohl fühlst.“

Die chemischen Peelings, soviel ist schon vorab gesagt, bewirken wirklich Wunder. Allerdings, solltest du auch für deine Haut das richtige Peeling wählen. Damit du weißt, welche drei Buchstaben für welche Haut sind, gibt’s jetzt meinen übersichtlichen Peeling Ratgeber.

Hautpflege HAUT Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung Anwendung

Tipp: Viele der Marken und Produkte, die ich in diesem Beitrag empfehle, bekommst du aktuell mit 10 % bis 50 % Rabatt. Alle aktuellen Aktionen findest du auf meiner Rabattcode-Seite – und meine Partner stelle ich dir hier kurz vor.


Rosental Organics Rabattcode September 2025: Es gibt mit dem Rosental Organics Code FITROSI auf das gesamte Sortiment im Shop 20% Rabatt ohne Mindestbestellwert inklusive einzelner Produkte. >> Stöbere jetzt im Rosental Organics Shop

ADVENTSKALENDER 2025 Gutscheincode: Mit dem Rabattcode FITADVENT bekommst du 30€ Rabatt auf den Adventskalender 2025 von Rosental Organics. >> Adventskalender mit 30€ Rabatt sichern

Auch Sets sind in den Rabatt eingeschlossen, so dass du hier wieder von einem Doppelrabatt profitieren kannst und auf Sets auch 35%, 40%, 45% oder sogar 50% Rabatt sparen kannst. Du bekommst mit dem Code FITROSI immer automatisch den höchsten Rabatt abgezogen.

Was sind AHA, BHA und PHA Peeling?

Wenn du dich schon mit deiner Hautpflege Routine beschäftigt hast, merkst du irgendwann, da geht noch was. Dein klassischen Peeling mit Körnung ist zwischendurch ganz nett, aber eine sichtbare Verbesserung des Hautbildes haben sie noch nicht gebracht.

Da muss doch noch mehr gehen? Und tatsächlich, da geht noch mehr! Nämlich, mit den chemischen Peelings. Diese sind in ihrer Wirkweise wesentlich intensiver, so dass man eine Verbesserung des Hautbildes deutlich erkennen kann. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen den chemischen Peelings, welches ist für meine Haut das richtige?

Was ist ein chemisches Peeling?

Bedeutung: Chemische Peelings, sind eigentlich Säuren. Diese werden genutzt um abgestorbene Hautschüppchen während der Hautpflege zu entfernen.

AHA SÄURE Die AHA Säuren, gehören zu den Milch-, Glykol- oder Mandelsäuren. Die Abkürzung steht für Alpha Hydroy Acid. Die AHA Säuren, haben sehr kleine Moleküle und können daher tiefer in die Haut eindringen, als andere chemische Peelings.

Besonders für die Regeneration der Haut sind die AHA-Säuren hervorragend. Der natürliche Glow kommt wieder zurück und der Teint strahlt. Anders als man denkt, spenden sie sogar Feuchtigkeit und sind daher auch für trockene Haut geeignet.

BHA SÄURE: Sehr effektiv bei unreiner Haut sind die BHA-Säuren, auch Salicylsäure genannt. Sie sind Fett löslich und reinigen porentief. Das Beta Hydroxy Acid ist zwar etwas schwächer als die AHA Säure, kann aber bei den ersten Anwendungen zu Reaktionen führen. (War bei mir so. Es kam erstmal der ganze unterirdische Dreck aus der Haut raus und danach wurde die Haut besser und langfristig reiner.)

Empfehlung:

PHA SÄURE: Die neuste Entwicklung sind die PHA (Poly Hydroxy Acid). Sie sind ähnlich in ihrer Wirkung wie BHAs, aber leichter.

TONER GLOW BEKOMMEN HAUT Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung
Was bringt ein AHA Peeling?

So arbeiten die chemischen Säuren

In der Kosmetik wird mit unterschiedlichen Arten von Peelings gearbeitet, manuell mit Schleifpartikeln, enzymatischen Peelings oder Fruchtsäuren. Die AHAs, BHAs und PHAs sind einfach in ihrer Anwendung, so dass man sie gut in die tägliche Hautpflege Routine integrieren kann.

WIRKUNG: Wie wirken die Peelings auf der Haut?

Unsere Haut besteht aus mehreren Schichten. Ganz oben liegt die Epidermis und eine Schicht darunter die Dermis. Sie bilden eine schützende Hornschicht.

Insgesamt ist die obere Hautschicht 0,1 Millimeter dünn. Diese Schicht erneuert sich ca. alle 4 Wochen, je älter man wird, je länger dauert die Phase der Erneuerung. Die Zellen werden altersbedingt langsamer.

Chemische Peelings haben die Fähigkeit tiefer in die Haut einzudringen, als herkömmliche Peelings. Klassische Peelings arbeiten meist nur oberflächlich.

Durch die Peeling-Säuren wird die Verbindung der abgestorbenen Hautzellen aufgelöst und die Haut kann sich schneller erneuern.

Es wird außerdem der Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht, da die Bildung von Glykosaminoglykanen (Bestandteil des Bindegewebes) gefördert wird.

Welche postiven Eigenschaften haben chemische Peelings?

Nicht nur, dass dein Teint frischer aussieht. Die AHAs, BHAs und PHAs können noch viel mehr:

  • Aufhellung von Pigmentflecken
  • Ablösung abgestorbener Hautschüppchen
  • Zellteilung wird angeregt
  • Feuchtigkeit wird besser gespeichert
  • Poren werden verfeinert
  • Unreinheiten werden weniger
  • Glättet kleinen Linien und Falten
  • Verbesserung der Elastizität
  • Regt die Kollagenproduktion an
  • Stablisiert die Schutzbarriere der Haut

Hier ist wieder etwas Geduld gefragt. Du wirst schnell Ergebnisse sehen, aber nicht über Nacht. Gibt der Haut 3-4 Wochen, dann siehst du bestimmt (d)eine positive Veränderung.

Meine Empfehlung ist das BHA Exfoliating Gel von Rosental (Rosental Rabatt sichern mit FITROSI!), mit 1,75% ist es relativ mild und gerade für den Start super verträglich.

PEELINGS HAUT Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung Anwendung Hautpflege
PEELINGS HAUT Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung Anwendung Hautpflege

ANWENDUNG: Wie wende ich die Peelings richtig an?

Durch ihre einfache Anwendung kannst du sie ohne Probleme in deine tägliche Routine einbauen. Nach deiner Gesichtsreinigung, neutralisierst du deine Haut mit einem Gesichts- oder Mizellenwasser.

Wenn die Haut getrocknet ist, gibst du eine kleine Menge des Peelings auf ein Wattepad und fährst damit über dein Gesicht. In Gel-Form kannst du das Produkt direkt mit den Fingern auf dein Gesicht auftragen und einwirken lassen. Das war’s!

Diese Art der Säuren neutralisieren sich von allein und dürfen nicht abgewaschen werden. Warte ca. 15 Minuten bis du deine Pflegecreme aufträgst.

Du solltest deine Haut langsam an die Säuren gewöhnen. Das gilt für alle drei Varianten. Starte erstmal mit 1 mal die Woche und schau, ob deine Haut reagiert. Verträgst du es gut, kannst du die Säuren 2-3 in der Woche anwenden, am besten immer mit einem Tag Pause zwischen den Anwendungen.

Ich empfehle die Anwendung von diesen Peelings abends vor dem Schlafen, weil die Haut danach empfindlicher für UV-Strahlung ist. Verwende, egal wann und wo, täglich Sonnenschutz in deiner Tagescreme.

INTENSITÄT: Welche Prozente soll ich nehmen?

Bei den chemischen Peelings sind dir wahrscheinlich auch schon die verschiedenen Prozentangaben aufgefallen.

Je höher die Konzentration, je höher ist die Prozentzahl. Daher empfehle ich dir, dich erstmal langsam ranzutasten. Starte bei der Erstanwendung mit einer niedrigen Prozentuierung.

Nach 10-12 Wochen kannst du eine Schippe drauf legen und die Prozentzahl steigern. Die oben empfohlenen Produkte sind eher leicht bis normal.

Du kannst, wenn du möchtest auch AHA und BHA Produkte kombinieren. Da sich beide in ihrer Wirkung ähneln, ergänzen sie sich auch in Kombination sehr gut.

Empfehlung: Du kannst ein gutes Hautbild natürlich auch von innen unterstützen. Ich ergänze meine Ernährung noch mit unterstützenden Nährstoffen von Braineffect Select (Erfahrungen und 10%-20% Rabatt bei Braineffect) und gönne mir gerne die zuckerfreien Skin Gummies von Yuicy (jetzt 40% Rabatt sichern).

Gibt es Peeling Nebenwirkungen?

Bei richtiger Anwendung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Reaktionen wie kribbeln oder leichte Hautrötungen verschwinden nach wenigen Minuten wieder.

SERUM HAUT HAUTTYP Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung Anwendung Hautpflege
Was ist besser BHA oder AHA?

Fazit Chemische Peelings: Was bewirken AHA, BHA und PHA?

Ich hoffe, du hast jetzt den Durchblick, wenn es um die drei Buchstaben in Sachen Peeling geht. Eigentlich gar nicht so kompliziert oder?

Bei mir sind die chemischen Peelings aus meiner Hautpflege Routine gar nicht mehr weg zu denken, ich liebe sie einfach! Meine Haut hat ohne sie einfach nicht diesen schönen natürlichen Glow und auch meine Poren sehen viel feiner aus. Du wirst sehen was ich meine, wenn du es mal selber probierst.

Lass mir doch gern deine Erfahrung in den Kommentaren da!

Toner Serum HAUT Chemische Peeling AHA BHA PHA Säure Wirkung Anwendung Hautpflege
Was ist stärker BHA oder AHA?


Transparenzhinweis / Werbung:
Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten, insbesondere durch die Nennung oder Verlinkung von Marken, Produkten oder Partnerunternehmen. Gegebenenfalls wurden mir Produkte kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Verpflichtung zur Veröffentlichung. Alle geäußerten Meinungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und sind unabhängig, ehrlich und unbeeinflusst von eventuellen Kooperationen. Kursiv geschriebene Links sind Affiliate Links.

Bildnutzung / Urheberrecht:
Die im Beitrag verwendeten Bilder dienen ausschließlich der visuellen Gestaltung. Abgebildete Personen oder Produkte stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem beschriebenen Inhalt. Die Bildrechte liegen bei mir, bei den jeweiligen Rechteinhabern oder stammen aus lizenzfreien Quellen (z. B. Unsplash, Pexels, Pixabay). Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.

Haftungsausschluss / Medizinischer Hinweis:
Die Inhalte dieses Beitrags wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Der Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen konsultieren Sie bitte ärztliches oder heilpraktisches Fachpersonal. Änderungen der Inhalte aufgrund neuer Erkenntnisse bleiben vorbehalten.

Du liest gerade: Chemische Peelings: Was bewirken AHA, BHA und PHA?

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.