Rezept Leckerer Marzipan Bratapfel klassich weihnachtlich schnell und einfach
Rezepte,  vegetarisch

Rezept: Leckerer Marzipan Bratapfel – klassich weihnachtlich (schnell und einfach)

Draußen duftet es nach Weihnachten nach leckerem Marzipan Bratapfel.

Wenn ich in Berlin mit der Tram über den Alexander Platz fahre, die Bahn inmitten hält und an den überfüllten Haltestellen die Menschenmasse in den Wagon strömen, quillt mit ihnen ebenso der Duft von Weihnachten in die Bahn: Zimt, Zuckerwatte, Marzipan Bratapfel und kandierte Äpfel. Ein Traum.

(Enthält Werbung: Auf alle Firmen, die ich in diesem Blogpost verlinkt habe, bekommst du zwischen 15%-50% Rabatt. Da vorbeizuschauen lohnt sich definitiv!) Letztes Update 19.07.22

Leckerer Marzipan Bratapfel

Zu einem Fitnesslifestyle gehört Schlemmen und Cheaten dazu



Auf jeden Fall sollte man auch in den Wintermonaten cheaten dürfen und die Weihnachtszeit

… auskosten

… verkosten,

… alles kosten!

Im Januar starten wir doch eh’ alle neu mit unseren Challenges oder? Wer macht was?

Gebackene Äpfel bringen das Gefühl von Weihnachten nach Hause. Das traute Heim duftet köstlich. Man bekommt Lust auf zusammen sitzen bei Tee und Keksen.

Persönlich kann man mich mit rohen Äpfel ja leider jagen. Ich weiß ja, dass sie super gesund sind, aber ich mag die nicht.


Gebacken als Bratapfel oder auf dem Apfelkuchen, gebraten mit Zimt und Honig als Dessert, gekocht im Oatmeal oder auch als Apfelmus mit Ingwer.

LECKER !

Aber bitte nicht roh. Selbst roh im Salat finde ich die Äpfel doof.

Weiterlesen: Weniger Zucker essen: 8 Schritte, die funktionieren

Marzipan Bratapfel ist lecker – roher Apfel nicht

Ein Apfel – Erlebnis mit Folgen

Ich hatte mal ein Erlebnis, welches es mir dann wohl endgültig verdorben hat. Nach einer langen Nacht in Berlin mit Freuden, landete wir – wie so oft – im Schwarzen Café. Das ist wohlgemerkt nahezu 10 Jahre her. Der Vorfall sitzt aber noch wie gestern in meinen Hirnlappen.

Ich bestellte – 4 Uhr morgens – einen Eisbecher.

Ich liebe Eis und das auch 4 Uhr nachts. Und auch im Winter.

Als ich auf der Karte laß: “Früchte der Saison” dachte ich mir noch nicht sooo super viel dabei. Bei der Bestellung betonte ich allerdings, dass ich bitte KEINE Äpfel in meine Eisbecher wollte.

Nichts ist ekliger als eiskalte, rohe Äpfel. Bahhh.

Als der Eisbecher freudestrahlend von der Kellnerin gebracht wurde, erwiderte ich ihren freudigen Blick mit doppelter Freude.

Später stellte sich heraus: “Geteiltes Leid ist halbes Leid.” Denn mein Begleiter durfte das leckere Obst essen.

Ich liebe Berlin, dachte ich. 4 Uhr nachts einen leckeren Fruchtbecher zu essen inmitten eines vollen warmen Cafés im Winter.

Viel cooler ging es irgendwie nicht.

Dann nahm ich meinen langen Eislöffel und konzentrierte mich vollkommen auf meinen Eisbecher.

Wer mich kennt, weiß, dass ich wie ein Wasserfall reden kann.

Doch, wenn ich esse ist ruhe im Karton.



Sofort rollte ich die Augen und dachte nur: “Och nööööhöööö!

Apfel-Eisbecher

Ich pikte noch herum….. und fand:

– Dosenananas

– Granni Smith (Apfel)

– Cocktailkirschen

– Pink Lady (Apfel)

– Orangen (Apfel-sine)

…. und weiteres ähnliches “Obst”.

Weintrauben nicht zu vergessen.

Ihhhh…. im Eis finde ich alle diese Früchte unpassend.

Ich hatte wohl heiße Himbeeren erwartet oder heißes Apfelkompott zum Eis…. so wie einen typisch österreichischen Apfelstrudel mit Vanille Sauce.

Läuft euch ebenso das Wasser im Munde zusammen?

DANNNNNN ist das Rezept hier die Rettung für euch. Geht schnell und erfüllt die süßen Weihnachtsgelüste

Weiterlesen: Rezept: Schoko Proteinmuffins (klitschig, glutenfrei und vegan)

Marzipan Bratapfel mit Vanille Sauce

Zutaten für ein klassisches Marzipan Bratapfel Rezept
Zutaten für ein klassisches Marzipan Bratapfel Rezept

Zimt ist so lecker !! Gebackene Äpfel sowieso und zur Weihnachtszeit gibt es doch nichts leckeres als ein frischen, heißen Bratapfel mit Rosinen und Vanille Sauce oder?

Leckere Bratäpfel zu futtern, wenn es draußen kalt ist, kann Lust auf einen kalten Winter machen. Hier gibt es für euch nun die Bilder und das Rezept. Es war sehr lecker !

Marzipan Bratapfel Materialien:

Zutaten für einen Bratapfel
Zutaten für ein klassisches Marzipan Bratapfel Rezept

Marzipan Bratapfel Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • 1 Becher Vanillesauce
  • Rosinen
  • Walnüsse
  • Marmelade (z.B. Erdbeere)
  • oder zerqueschte Beeren mit Honig
  • Zimt
  • 4 Marzipankartoffeln

 

Marzipan Bratapfel Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen
  2. Das Innenleben ausstechen
  3. Marzipan weichkneten und das Loch im Apfel von unten zustopfen

    Fertiger Bratapfel im Ofen backen
    Fertiger Bratapfel im Ofen backen
  4. Früchte, Rosinen, Nüsse und Zimt vermischen
  5. Die Silberpapierförmchen basteln
  6. Die Masse in die Äpfel geben
  7. Die Äpfel in den Förmchen in den Ofen stellen
  8. bei 150 Grad ca 15min backen bis sie aufplatzen
  9. Mit Vanille Sauce “überschütten” 😀
  10. Fertig.

Zimt enthält eine sehr hohe Anzahl an Antioxidantien, kurbelt die Fettverbrennung an und schmeckt neben seiner beruhigenden Wirkung auch noch himmlisch.

Fettverbrennung ankurbeln…. ich muss schmunzeln: Erst pfeifen wir uns diese Kalorienbombe rein und dann soll der Zimt wieder alles richten. 🙂 Aber jeden Tag futtert man diese Bombe ja nun auch nicht.

Also lasst es euch schmecken und genießt die Weihnachtszeit !!

Marzipan Bratapfel Zubereitungsbilder

Schritt für Schritt vom langweiligen Apfel zum leckeren Bratapfel – Dessert.

 

GUTEN APPETIT

Wie bereitest du deinen Bratapfel zu ? Hast du noch einen besonderen Tipp oder eine Zutat, die nicht in diesem Rezept vorkommt, jedoch unbedingt reingehört? Hinterlasse mir und den anderen Lesern ein Kommentar!

Ernährung – was dich auch interessieren könnte!

Rezept Leckerer Marzipan Bratapfel klassich weihnachtlich schnell und einfach


Dieser Blogpost entstand in keinem direkten Auftrag, es bestehen jedoch Kooperationen mit verlinkten Partnern. Die erwähnten Produkte wurden kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist authentisch, ehrlich und unabhängig von einer eventuellen Kooperation.

Bilder von Personen oder Produkte die nicht meine oder den Brands selbst sind und auf denen nicht ich selbst zu erkennen bin, impliziert nicht das Verwenden der in diesem Blog-Artikel erwähnten oder vorgestellten Produkte. Die Personen auf den Fotos stehen in keiner Verbindung mit dem Thema, Inhalt oder Produkt dieses Artikels und wurden nur zu künstlerischen Zwecken verwendet.

Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und entsprechen den Informationen, die mir als Autorin zum jetzigen Zeitpunkt vorlagen. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Schäden, die daraus entstehen. Ich behalte mir als Autorin das Recht vor, den Artikeln jederzeit zu verändern oder zu neuen Erkenntnissen und Entwicklungen anzupassen. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken ohne jegliche Heilversprechen. Bei Beschwerden empfehlt es sich immer einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate zu ziehen.

Du liest gerade: Rezept: Leckerer Marzipan Bratapfel – klassich weihnachtlich (schnell und einfach)


Catharina * 34, Berlin * Ganzheitliche Trainerin für Ernährung, Fitness, Beauty & Bewusstsein seit 2010 Fundiertes Wissen aus Theorie, Praxis und meinen persönlichen Erfahrungen. Meine 16 Ausbildungen & Lizenzen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert