fitweltweit What’s App Kanal abonnieren

Mit meinem persönlichen KI-Assistenten findest du genau, was du suchst und erhältst sofort Tipps, meine Erfahrungen und Empfehlungen + passende Produkttests und Rabattcodes. Let’s go!

Was sind saure und basische Lebensmittel?

Einfaches Rezept, Basischer Zitronen Minze Chia Pudding

Saure und basische Nahrungsmittel beziehen sich auf den pH-Wert der Lebensmittel und wie sie sich auf den Säure-Basen-Haushalt im Körper auswirken. Der pH-Wert ist eine Skala von 0 bis 14, wobei 7 neutral ist. Ein pH-Wert unter 7 zeigt saure Eigenschaften an, während ein pH-Wert über 7 eine basische oder alkalische Natur bedeutet.

Saure Nahrungsmittel haben einen pH-Wert unter 7 und können den pH-Wert im Mund und im Körper senken. Sie können den Zahnschmelz erweichen und das Risiko von Karies erhöhen. Beispiele für saure Lebensmittel sind:

  • Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits
  • Essig
  • Sauerkraut
  • Fruchtsäfte
  • Tomaten und Tomatensauce
  • Limonaden und andere kohlensäurehaltige Getränke
  • Alkoholische Getränke

Basische Nahrungsmittel haben einen pH-Wert über 7 und können dazu beitragen, den Säuregehalt im Körper auszugleichen. Sie sind weniger schädlich für den Zahnschmelz und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Beispiele für basische Lebensmittel sind:

  • Grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli
  • Obst wie Bananen, Äpfel und Wassermelonen
  • Gemüse wie Karotten und Sellerie
  • Mandeln und Nüsse
  • Vollkornprodukte wie Vollkornbrot und Haferflocken
  • Kartoffeln

Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, die sowohl saure als auch basische Lebensmittel umfasst. Ein übermäßiger Konsum von sauren Lebensmitteln kann den Zahnschmelz schädigen, während eine zu starke Betonung von basischen Lebensmitteln zu anderen Ernährungsproblemen führen kann. Die Zahngesundheit kann durch eine gute Ernährung, regelmäßige Zahnpflege und regelmäßige Zahnarztbesuche unterstützt werden.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.