Ernährung: Wofür ist Vitamin A? Mangel erkennen und mit Lebensmitteln vorbeugen
Vitamin A ist der Oberbegriff für Retinal und Karotinoide. Aufnehmen können wir Vitamin A über die Nahrung in Form des Provitamins. Vitamin A Lieferanten Hauptsächlich als Beta-Karotin aus pflanzlichen Produkten wie der Sharonfruch, Tomaten oder Karotten oder als Fettsäureverbindungen (Ester) aus tierischen Produkten, zum Beispiel der tierischen Leber. Jedoch empfehle ich Leber im Allgemeinen nicht so gerne, da sie, wie bei uns Menschen, als Filterorgan dient und demnach natürlich auch toxische Reststoffe enthalten kann. Und ich esse sehr wenig Fleisch. 😉 Vitamin A wird im Körper aus 50-700 bekannten Vorstufen von Karotinoiden hergestellt. Karotinoide werden zwischen sauerstofffreien und sauerstoffhaltigen Karotinoiden unterschieden. Zu den sauerstofffreien…