Recharge von Braineffect ist ein erfrischender Post-Workout-Drink, der speziell dafür entwickelt wurde, deine Regeneration nach dem Training zu unterstützen. (Werbung)
Er liefert dir leicht verdauliches, veganes Protein und wichtige Aminosäuren für den Muskelaufbau und die Reparatur, ergänzt durch Elektrolyte wie Magnesium und Kalium, um den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen deinen Energiestoffwechsel und helfen, Müdigkeit zu verringern, während Ashwagandha dich mental runterbringt und Stress abbaut. So bekommst du nach dem Sport einen leichten, frischen Energieschub und ganz ohne das schwere Gefühl eines klassischen Proteinshakes.
Den Erfahrungsbericht zum Recharge von Braineffect gibt es derzeit noch auf beautycatze.de.
Hier gehe ich auf meine Recharge Erfahrungen und nochmal speziell auf die 3 Geschmackssorten ein.
- Erdbeere (gerade sold out)
- Tropical Fruits (neu)
- Zitrone
Braineffect Rabattcode Oktober 2025: Mit dem Gutscheincode CATHIBE gibt es automatisch den höchsten Rabatt bei Braineffect. >> im Braineffect stöbern! (Mindestens 10% Rabatt bis zu 30% Rabatt auf Sets.)
Braineffect Recharge Erfahrungen
Ich nutze das Recharge Pulver nun bestimmt schon 3 Jahre oder sogar 4. Es ist so praktisch in der Anwendung und mittlerweile ist es einfach auch komplett optimiert auf eine praktische Anwendung, eine spürbare Wirkung und einen extrem leckeren Geschmack.
Meine Erfahrungen mit Braineffect Recharge sind also durchweg positiv, vor allem, wenn es um die Regeneration nach dem Training geht oder auch nach meinen Sauna Gängen, wo ich ja viel schwitze und eine Menge Elektrolyte nachliefern muss.
Direkt nach dem Sport gemischt, liefert der Drink rund 15 g Protein aus sechs freien Aminosäuren. Darunter sind GABA, L-Glutamin und Citrullin-Malat. Ich habe das Gefühl, dass meine Muskeln sich dadurch schneller erholen und ich weniger Muskelkater habe.
Gerade nach intensiven Einheiten, heißen Sommertagen oder Sauna-Gängen merke ich, dass mein Körper sich leichter „repariert“ und ich schon am nächsten Tag wieder fit für die nächste Einheit bin.
Was mir besonders auffällt, ist die Kombination aus Magnesium, Kalium, Zink und Selen. Diese Mineralstoffe scheinen wirklich einen Unterschied zu machen: Ich habe weniger Krämpfe, meine Muskeln fühlen sich entspannter an, und insgesamt habe ich den Eindruck, dass mein Immunsystem stabiler bleibt, auch wenn ich mal mehrere harte Trainingstage hintereinander habe. Ich hatte damals echt oft Krämpfe in den Beinen oder versteifte Beine, weil mir tatsächlich durch das Saunieren extrem viele Elektrolyte fehlten. Das ist mittlerweile alles komplett weg.
Ein weiterer Punkt, den ich nicht mehr missen möchte, ist das enthaltene KSM-66® Ashwagandha. Nach dem Sport bin ich oft noch voller Adrenalin – der Drink hilft mir, schneller runterzufahren. Ich fühle mich ausgeglichener, mental klarer und kann den Feierabend besser genießen. Das ist ein Effekt, den ich so von anderen Post-Workout-Drinks nicht kenne.
Auf die Wirkung von Ashwagandha bin ich hier im Blogpost nochmal genauer eingegangen.
Dazu kommt, dass das Recharge durch die B-Vitamine B1, B2 und B6 auch mein Energielevel stabil hält. Normalerweise werde ich nach dem Sport irgendwann richtig müde, aber mit diesem Drink bin ich spürbar wacher, ohne hibbelig zu sein.
Gerade an Tagen, an denen ich abends noch etwas erledigen möchte, ist das für mich ein echter Gamechanger. Und so ist es mir nun auch möglich morgens ein richtiges Workout durchzuziehen, ohne dass der Tag danach für den Allerwertesten ist.
Im Vergleich zu herkömmlichen Proteinshakes ist der Drink außerdem erfrischend und leicht und schmeckt ja eher wie eine Limonade. Eiskalt ist er besonders lecker. Er schmeckt also eher wie ein fruchtiger Mocktail als wie ein cremiger Shake, was mir nach dem Sport sehr entgegenkommt – kein Völlegefühl, keine sandige Konsistenz. Für mich ist das perfekt, weil ich direkt danach oft nichts Schweres runterbekomme.
Ein weiterer Pluspunkt: Recharge ist vegan, frei von Farbstoffen und auf der Kölner Liste® gelistet. Das gibt mir zusätzlich Sicherheit, dass ich ein sauberes Produkt nutze – besonders wichtig, wenn man ambitioniert trainiert und auf Qualität achtet.
Also ich kann den Recharge Drink von Braineffect echt empfehlen. Gönn’ dir!
Hier gehe ich auf meine Recharge Erfahrungen und nochmal speziell auf die 3 Geschmackssorten ein.
- Zitrone
- Erdbeere (gerade sold out)
- Tropical Fruits (neu)
Braineffect Code für Oktober 2025
- Autumn Sale !! Bis zu 25% – 30% Rabatt (anstatt sonst 10%-20%) im Sale und das auch auf Sets (also bis 40% Rabatt) mit dem Code CATHIBE. >> Braineffect Sale (Unbedingt die limitierten Neuheiten im Oktober abchecken!)
- Mit dem Code CATHBE bekommst du immer den höchsten Rabatt bei Braineffect zwischen 10% Rabatt und 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment ohne Mindestbestellwert.
- Du bekommst mit dem Code CATHIBE immer automatisch den höchsten Rabatt abgezogen.
- Auch Sets sind in den Rabatt eingeschlossen, so dass du hier wieder von einem Doppelrabatt profitieren und 35%, 40%, 45% oder sogar 50% Rabatt sparen kannst.
- 60 Tage Geld zurück Garantie
- Du bekommst kostenlosen Versand ab 49€ Bestellwert in Deutschland.
Braineffect Erfahrungsberichte << alle in der Übersicht
Neuheiten: Produkt Launches: Vegan Protein (neutral & Coffee), Daily Gut + Collagen, Daily Gut + Immunity Ginger Lemon, Gut Shape (flacher Bauch), Daily Gut Creamy Matcha Pulver (Darmgesundheit) und Premium Greens (Allrounder).
Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten, insbesondere durch die Nennung oder Verlinkung von Marken, Produkten oder Partnerunternehmen. Gegebenenfalls wurden mir Produkte kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Verpflichtung zur Veröffentlichung. Alle geäußerten Meinungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und sind unabhängig, ehrlich und unbeeinflusst von eventuellen Kooperationen. Kursiv geschriebene Links sind Affiliate Links.
Bildnutzung / Urheberrecht:
Die im Beitrag verwendeten Bilder dienen ausschließlich der visuellen Gestaltung. Abgebildete Personen oder Produkte stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem beschriebenen Inhalt. Die Bildrechte liegen bei mir, bei den jeweiligen Rechteinhabern oder stammen aus lizenzfreien Quellen (z. B. Unsplash, Pexels, Pixabay). Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.
Haftungsausschluss / Medizinischer Hinweis:
Die Inhalte dieses Beitrags wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Der Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen konsultieren Sie bitte ärztliches oder heilpraktisches Fachpersonal. Änderungen der Inhalte aufgrund neuer Erkenntnisse bleiben vorbehalten.